Загрузка страницы

Kunsthistoriker und Kurator Franz Kirchweger über das Krönungsevangeliar der Wiener Schatzkammer

Wenige andere Handschriften des Mittelalters können sich mit Rang und Bedeutung des Wiener Krönungsevangeliars messen. Es ist nicht nur Zeugnis für die Kirchenpolitik Karls des Großen (reg. 768-814), sondern auch für dessen Anspruch, im Abendland ein Kaisertum in der Nachfolge des antiken Imperium Romanum zu etablieren. Gestalt, Funktion und Geschichte dieser außergewöhnlichen Handschrift, die in weiterer Folge zu einem wesentlichen Bestandteil der Krönungszeremonien im Heiligen Römischen Reich werden sollte, stehen im Zentrum dieses Vortrags.

Dieser Online-Vortrage wurde über Zoom aufgezeichnet, daher kann eine durchgehend einwandfreie Qualität des Videos nicht gewährleistet werden.

Links:
https://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/donnerstagabend-im-museum/

Видео Kunsthistoriker und Kurator Franz Kirchweger über das Krönungsevangeliar der Wiener Schatzkammer канала Kunsthistorisches Museum Wien
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 марта 2021 г. 20:03:49
01:00:00
Яндекс.Метрика