Загрузка страницы

Weihnachtsrezepte für deine Katze | Kochen für Katzen ✅

Wir geben dir weihnachtliche Rezeptideen für deine Mieze!

Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall kommen die Familien zusammen, es wird gelacht und Geschenke werden ausgepackt. Auch für Katzen ist es eine aufregende Zeit und viele Menschen wünschen sich, dass ihre Lieblinge auch etwas Besonderes von ihnen bekommen. Aus diesem Grunde haben wir bereits einen Adventskalender für euch getestet. Heute wollen wir euch 4 Kochrezepte vorstellen, die deine Katze zu den Feiertagen verwöhnen können!

1. Katzen-Plätzchen
Du brauchst dafür:
- 125g Weizenmehl
- 100g Margarine
- 1 Teelöffel Melasse
- 30g Katzenflocken
Zubereitung: Rühre zuerst die Margarine und Melasse schaumig und gebe das Mehl löffelweise dazu. Wenn das fertig ist, mischst du die Katzenflocken unter. Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn 15 Minuten ruhen. Dann kannst du ihn wie jeden anderen Keksteig ausrollen und Plätzchen in allen Formen, die dir gefallen, ausstechen. Diese gibst du dann auf ein eingeöltes Backblech und verzierst sie mit Trockenfutter. Anschließend kommen sie bei 180 Grad für 8-10 Minuten in den Ofen und sobald sie abgekühlt sind, kannst du deiner Katze die Kekse servieren.

2. Lammtortillas mit Rahmsauce
Du brauchst dafür:
- ½ Tasse Reis
- 150g Lammhack / Lammfleisch
- 1 Eigelb
- Quark
- Butter
- Katzenmilch
Zubereitung: Koche den Reis in Wasser weich und lasse ihn abkühlen. Das Lammhack, oder klein geschnittenes Lammfleisch musst du dann hinzugeben und mit einem Eigelb vermengen. Forme aus der Masse kleine Törtchen und brate sie im Butterfett an. Lasse das Ganze dann abkühlen. Damit deine Katze auch eine Sauce dazu hat, kannst du diese aus Quark und einem Schuss Katzenmilch zusammenstellen.

3. Hühnerherzen auf Reis
Du brauchst dafür:
- 1-2 EL Reis
- Hühnerherzen
- 1 Möhre
- 1-2 EL Sahne
Zubereitung: Pro Katze in deinem Haushalt kochst du 1-2 Esslöffel Reis weich und lässt ihn abkühlen. Eine handvoll Hühnerherzen kochst oder brätst du und lässt auch diese abkühlen. Die Möhre raspelst du klein und dünstest sie in einer kleinen Menge Wasser im Kochtopf. Danach gibst du sie zum Reis dazu. Bevor du deiner Katze die leckere Mahlzeit servierst, kannst du noch 1-2 EL Sahne darunter geben. Falls deine Katze übergewichtig ist, kannst du das aber auch weglassen. Die Hühnerherzen setzt du dann auf den Reis und fertig ist das Festessen.

4. Nordische Lachskekse
Du brauchst dafür:
- 125g Lachs
- 250g gebröseltes Vollkornbrot
- 60g Weizenvollkornmehl
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Ei
- ½ TL Bierhefe
Zubereitung: Heize deinen Backofen auf 180 Grad vor. Den Lachs gibst du in eine mittelgroße Schüssel und zerteilst ihn mit Hilfe einer Gabel in kleine Stückchen. Das Ei verquirlst du ebenfalls mit einer Gabel. Alle Zutaten gibst du dann zum Lachs und vermischst es gut miteinander. Den daraus entstehenden Teig musst du jetzt auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Schnappe dir deine gewünschten Ausstechformen und lege die fertigen Häppchen auf ein gefettetes Backblech. Sobald du alle fertig hast, musst du sie 15-20 Minuten backen und danach gut abkühlen lassen. Lagern kannst du die Kekse in einem luftdicht verschlossenen Gefäß im Kühlschrank.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abonniere unseren Kanal kostenlos 👉 https://www.youtube.com/channel/UCqio...​ 👈

#Katze​
#Katzenvideos​
#Katzen

Видео Weihnachtsrezepte für deine Katze | Kochen für Katzen ✅ канала Samtpfötchen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 октября 2020 г. 1:29:05
00:03:52
Яндекс.Метрика