Загрузка страницы

Langzeittest BMW F 900 XR - Reisekomfort, Windschutz, Ausstattung, Getriebe, Motor - das Fazit

Ganz neu, wenn auch nicht ganz anders. Die F 900 XR folgt ihrer Schwester S 1000 XR, wird aber wie das verrät nicht von einem Reihenvier-, sondern einem Zweizylinder angetrieben. Schon bei der Präsentation auf der EICMA 2019 gefiel uns das Crossover-Bike so gut, dass wir es unbedingt in unseren Longrun-Fuhrpark aufnehmen mussten. Im Unterschied zum vierzylindrigen Premium-Modell der Adventure-Sports-Kategorie mit XR-Typenbezeichnung wurde das Hauptaugenmerk beim Midsize-Modell F 900 XR keineswegs auf „Race DNA“ gelegt. Während der Entwicklungsphase waren viel mehr Handling, Ergonomie und vor allem auch die attraktive Preisgestaltung im Fokus der Bayern. Für nur 12.750 Euro kann man sich eine reisefertige F 900 XR mit 895 Kubik, 105 PS und 92 Newtonmetern samt ABS, Schlupfregelung, 2 Fahrmodi und riesigem 6,5-Zoll-TFT-Display in die heimische Garage stellen. Wer auf das volle High-Tech-Ornat unseres abgebildeten Testfahrzeugs Wert legt, knackt – dank BMW-typisch umfangreicher Aufpreisliste - dennoch knapp die 16.000-Euro-Marke.

Видео Langzeittest BMW F 900 XR - Reisekomfort, Windschutz, Ausstattung, Getriebe, Motor - das Fazit канала Motorradmagazin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 февраля 2021 г. 22:00:11
00:27:40
Яндекс.Метрика