Загрузка страницы

Before I die in Berlin

Before I die in Berlin | Hospiz | Berlin | Ricam Hospiz Stiftung http://www.ricam-hospiz.de

„Before I Die / Bevor ich sterbe“ ist ein Kunstprojekt, das Menschen einlädt, die eigene Endlichkeit zu reflektieren. Nachdem sie einen geliebten Menschen verloren hatte, schrieb die Künstlerin Candy Chang an die Wand eines leer stehenden Hauses in New Orleans: „Bevor ich sterbe, möchte ich…“ Zahlreiche Menschen ergänzten den Satz. Weltweit gibt es mittlerweile über 2.000 dieser Wände. Anlässlich der Berliner Stiftungswoche tourt die Ricam Hospiz Stiftung mit einer mobilen Wandtafel durch Berlin und fragt jeden von uns: “Was möchtest Du mit Deinem Leben anfangen? Was ist Dir wichtig in dieser unbekannten Zeit, die Dir bleibt?” Mit der Aktion möchte die Ricam Hospiz Stiftung darauf hinweisen, wie wichtig es ist, den Ausbau der Hospiz- und PalliativVersorgung voranzutreiben. Sie appelliert an Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft weiter alles zu tun, damit jeder am Lebensende in Würde leben kann bis zuletzt.

Das Ricam Hospiz wurde 1995 als gemeinnützige Organisation von zwei Krankenschwestern gegründet. Es folgten vier Jahre Konzeptions- und Aufbauarbeit. Mit Hilfe vieler Berlinerinnen und Berliner konnte am 15. Juni 1998 Berlins erstes stationäres Hospiz eröffnen. Ziel des Ricam Hospizes ist es, Menschen, denen durch schwere Erkrankungen nur wenig Lebenszeit bleibt, ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen.

2011 wurde die Ricam Hospiz Stiftung als Trägerin aller Angebote des Ricam Hospizes gegründet. Dazu gehören der Palliative Hilfsdienst d.E.L.P.H.i.N. des ambulanten Ricam Hospizes, das stationäre Hospiz und verschiedene Bildungsangebote zum Themenkreis Trauer, Tod und Sterben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ermöglicht wurde die Stiftungsgründung durch eine Erbschaft und die Mitstifter – der Freundeskreis des Ricam Hospizes und der Lions Club Kurfürstendamm. Das Gründungskapital der jungen Stiftung lag 2011 bei 80.000 Euro.

Zu den Zielen der Stiftung gehört der Ausbau der Hospizversorgung, insbesondere durch die Einwerbung von Spenden und Fördermitteln für den Bau eines Hospizzentrums. Dafür übernahm die Stiftung 2016 ein ca. 2000qm großes Grundstück der evangelischen Dreieinigkeitsgemeinde Berlin-Buckow in Erbpacht. Auf diesem Grundstück im Orchideenweg in Berlin-Rudow wird das künftige Hospizzentrum errichtet. Hauptbestandteil dieses Zentrums wird Berlins erstes Tageshospiz für schwer erkrankte Menschen ab dem 18. Lebensjahr sein.

Before I die in Berlin | Hospiz | Berlin | Ricam Hospiz Stiftung http://www.ricam-hospiz.de

Видео Before I die in Berlin канала Ricam Hospiz
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 июня 2018 г. 14:25:23
00:03:19
Яндекс.Метрика