Schilddrüsenunterfunktion: Das können Sie dagegen tun | Dr. med. Petra Wiechel | Visite | @QS24
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) werden zu geringe Mengen der jodhaltigen Schilddrüsenhormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin) produziert und ausgeschüttet. Der Körper braucht diese Hormone zur Regulierung des Stoffwechsels. Bei einem Mangel an T3 und T4 laufen daher viele Stoffwechselprozesse nur gedrosselt ab. Das kann verschiedenste Beschwerden zur Folge haben.
Die Hypothyreose ist eine der häufigsten hormonell bedingten Erkrankungen. In der Mehrzahl der Fälle entwickelt sich die Schilddrüsenunterfunktion aber erst im Laufe des Lebens. Dabei nimmt die Häufigkeit der Erkrankung mit steigendem Alter zu und Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Gerade wenn es um Schilddrüsenunterfunktion geht, gibt es eine Bandbreite an Ursachen und auch Möglichkeiten die Schilddrüse zu unterstützen. Bei einer Unterfunktion kann es zu einigen Problemen in der Hormonregulation kommen, daraus ergeben sich viele unangenehme Symptome.
Die Fernsehärztin vom Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24, Dr. med. Petra Wiechel, Chefärztin der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH) und QS24 Awards-Gewinnerin in der Kategorie: Innovativste Klinik 2020, präsentiert in „Visite in biologischer Medizin“ anonym gehaltene Krankheitsgeschichten von Zuschauern.
Auf Basis der eingereichten Patienten-Informationen stellt Frau Dr. med. Petra Wiechel einen ganzheitlichen Therapieansatz in biologischer Medizin vor. „Visite in biologischer Medizin“ wird im Fernsehprogramm ausgestrahlt und via Social Media-Plattformen kostenfrei verbreitet. Das Format zielt auf eine Interaktivität zwischen Zuschauer und der Expertin ab, bei der der Teilnehmer/Zuschauer eine Zweitmeinung in biologischer Medizin erhält. Interessierte dürfen ihre Krankheitsgeschichte dokumentieren und bei QS24.tv per Mail einreichen unter: visite@qs24.tv. Auch Ihre Geschichte werden wir gerne dokumentieren.
▬ Produktion ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Eine Produktion von #QS24 – Ihr Schweizer #Gesundheitsfernsehen
Webseite: https://qs24.tv/
YouTube: QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen
▬ Wichtiger Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir wechseln auf Wikisana, der grössten ganzheitsmedizinsichen Suchmaschiene.
https://www.wikisana.ch/
▬ Expertin ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Petra Wiechel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Expertin für biologische Medizin
Sendungsnummer: V_221103-S2-24
▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Swiss Mountain Clinic AG
(vormals Paracelsus Clinic al Ronc AG)
Al Ronc 53
6540 Castaneda
Telefon: +41 91 820 40 40
E-Mail: info@swissmountainclinic.com
Webseite: https://www.swissmountainclinic.com/de
Видео Schilddrüsenunterfunktion: Das können Sie dagegen tun | Dr. med. Petra Wiechel | Visite | @QS24 канала tvberlin
Die Hypothyreose ist eine der häufigsten hormonell bedingten Erkrankungen. In der Mehrzahl der Fälle entwickelt sich die Schilddrüsenunterfunktion aber erst im Laufe des Lebens. Dabei nimmt die Häufigkeit der Erkrankung mit steigendem Alter zu und Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Gerade wenn es um Schilddrüsenunterfunktion geht, gibt es eine Bandbreite an Ursachen und auch Möglichkeiten die Schilddrüse zu unterstützen. Bei einer Unterfunktion kann es zu einigen Problemen in der Hormonregulation kommen, daraus ergeben sich viele unangenehme Symptome.
Die Fernsehärztin vom Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24, Dr. med. Petra Wiechel, Chefärztin der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH) und QS24 Awards-Gewinnerin in der Kategorie: Innovativste Klinik 2020, präsentiert in „Visite in biologischer Medizin“ anonym gehaltene Krankheitsgeschichten von Zuschauern.
Auf Basis der eingereichten Patienten-Informationen stellt Frau Dr. med. Petra Wiechel einen ganzheitlichen Therapieansatz in biologischer Medizin vor. „Visite in biologischer Medizin“ wird im Fernsehprogramm ausgestrahlt und via Social Media-Plattformen kostenfrei verbreitet. Das Format zielt auf eine Interaktivität zwischen Zuschauer und der Expertin ab, bei der der Teilnehmer/Zuschauer eine Zweitmeinung in biologischer Medizin erhält. Interessierte dürfen ihre Krankheitsgeschichte dokumentieren und bei QS24.tv per Mail einreichen unter: visite@qs24.tv. Auch Ihre Geschichte werden wir gerne dokumentieren.
▬ Produktion ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Eine Produktion von #QS24 – Ihr Schweizer #Gesundheitsfernsehen
Webseite: https://qs24.tv/
YouTube: QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen
▬ Wichtiger Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir wechseln auf Wikisana, der grössten ganzheitsmedizinsichen Suchmaschiene.
https://www.wikisana.ch/
▬ Expertin ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Petra Wiechel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Expertin für biologische Medizin
Sendungsnummer: V_221103-S2-24
▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Swiss Mountain Clinic AG
(vormals Paracelsus Clinic al Ronc AG)
Al Ronc 53
6540 Castaneda
Telefon: +41 91 820 40 40
E-Mail: info@swissmountainclinic.com
Webseite: https://www.swissmountainclinic.com/de
Видео Schilddrüsenunterfunktion: Das können Sie dagegen tun | Dr. med. Petra Wiechel | Visite | @QS24 канала tvberlin
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
16 февраля 2023 г. 0:00:16
00:24:17
Другие видео канала




















