Загрузка страницы

Canon EOS R5 - 9 Fakten über die keiner spricht (nach 1,5 Monaten)

Ich habe meine Canon EOS R5 inzwischen schon für mehr als 1,5 Monate im vollen Einsatz. In dieser Zeit wurde sie auf Herz und Nieren getestet. Sie war bei mehrtägigen Shootings im Einsatz. Unter anderem bei der Hotelfotografie, mit Models im Studio, bei windigen -15 Grad am verschneiten Berg, bei einer Reportage am Boot und vielen weiteren fordernden Szenarien.

Hierbei sind mir einige Sachen aufgefallen. Sowohl positiv als auch negativ. Diese (9) Fakten zur Canon EOS R5 nenne ich euch in diesem Video.

1. Umstieg von der EOS R
Wie viele von euch wissen, habe ich die letzten Jahre eine Canon EOS R als Hauptkamera und eine Canon EOS 5Ds als Zweitkamera verwendet. Da die EOS R auch eine Spiegellose Kamera von Canon ist und fast ident zur Canon EOS R5 aussieht, hatte ich mir gedacht dass der Umstieg fast blind erfolgen kann.
Auch wenn der Umstieg relativ leicht erfolgt, sind doch sehr viele Knöpfe und Drehräder anders zugeordnet. Dies erschwert auch das parallele Arbeiten der zwei Kameras.

Genaueres dazu findet ihr im Video ;).

2. Belichtungssimulation - Probleme
Jeder der eine Spiegellose Kamera mit Studioblitzen verwendet wird das Problem kennen. Wenn die Belichtungssimulation der Kamera aktiviert ist, dann sieht man im Studioumfeld meist nur ein schwarzes Bild im Sucher, da dieses erst mit dem Blitzlicht korrekt belichtet wird. Aus diesem Grund gibt es bei Spiegellosen Kameras die Option, dass die Belichtungssimulation automatisch deaktiviert wird, sobald ein Blitzauslöser an den Blitzschuh geschraubt wird. Leider hat die EOS R5 damit ein paar Probleme. Genaueres im Video und in den Kommentaren.
Edit: Jinbei hat dies mit einem Firmwareupdate des Blitzauslösers schon behoben ;).

3. Touch Autofokus
Der Touch Autofokus der EOS R5 ist sehr sensitiv geworden. Wenn man die EOS R gewohnt ist, dann stört dies anfangs. Gut anpassen kann man dies leider nicht. Im Video sage ich mehr dazu.

4. Color Science / Farbwiedergabe in LR
Ein positiver Punkt! Die Farbwiedergabe der Canon EOS R5 in Lightroom sieht gut aus! Warum erwähne ich dies? Weil in diversen Foren berichtet wird, dass die Farben falsch/schlecht dargestellt werden. Mehr dazu erfahrt ihr im Video!

5. Kabellose Übertragung - WLAN
Canon hat die Kabellose Übertragung bzw. das WLAN und Bluetooth Modul der EOS R5 "gepimpt".
Die Kamera kann jetzt auch 5GHz und vieles mehr! Ich bin begeistert wie gut das ganze funktioniert und verwende die Kabellose Übertragung bei fast jedem Shooting! Mehr dazu im Video!

6. H265 Codec
Der H265 Codec der "besseren" Videofunktionen der Canon EOS R5 ist leider fast unbrauchbar auf aktuellen PCs. Entweder man schneidet die Videos auf Mobilgeräten (Smartphone, Tablet) oder auf einem der aktuellen MACs mit M1 Prozessor. Diese Geräte können H265 nämlich hardware dekodieren! Mehr dazu im Video:

7. Sucher Auflösung und Bildrate
Der Sucher ist toll und sieht wunderschön aus. Einen Unterschied zum Sucher der EOS R merke ich trotz höherer Auflösung und besserer Bildrate jedoch nicht. Dafür schluckt er mehr Akku! Mehr dazu im Video ;)

8. Photomechanic Video Import
Aufpassen! Photomechanic importiert in der aktuellen Version keine Videodateien der EOS R5!
Edit: Die neueste Version hat dies schon behoben!
Mehr dazu im Video!

9. Rauschverhalten und Dynamikumfang
Das Rauschverhalten und der Dynamikumfang der EOS R5 ist grandios! Bildbeispiele findet ihr im Video!

Falls ihr Input dazu habt, sagt bitte Bescheid. Vielleicht ist ja auch euch was bei der Verwendung mit der Kamera aufgefallen.

Unsere Instagram Kanäle:
Daniel Waschnig: https://www.instagram.com/danielwaschnigphotography/?hl=de

Stefan Hafner: https://www.instagram.com/stef1an_/?hl=de

00:00:00 - Intro
00:01:20 - 1. Umstieg von der EOS R
00:03:51 - 2. Belichtungssimulation - Probleme
00:06:21 - 3. Touch Autofokus
00:08:00 - 4. Color Science / Farbwiedergabe in LR
00:09:38 - 5. Kabellose Übertragung - WLAN
00:13:00 - 6. H265 Codec
00:16:00 - 7. Sucher Auflösung und Bildrate
00:17:50 - 8. Photomechanic Video Import
00:19:28 - 9. Rauschverhalten und Dynamikumfang
Unser Equipment:
Speicherkarten und Co.

Sandisk SD-Karte 128GB: https://amzn.to/3mAbqKm

Sandisk SD-Karte 64GB: https://amzn.to/2RIh3In

EOS R Ersatzakku: https://amzn.to/35UPqnI

GH5 Ersatzakku: https://amzn.to/3iO6sYb
Fesplatten:

6TB extern: https://amzn.to/3mD2GmO

SSD intern 1: https://amzn.to/3mAMGS9

SSD intern 2: https://amzn.to/33JH2om

PCIe-SSD 1: https://amzn.to/32NWdO8

PCIe-SSD 2: https://amzn.to/2ZSatTU

Видео Canon EOS R5 - 9 Fakten über die keiner spricht (nach 1,5 Monaten) канала Daniel Waschnig Photography
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 января 2021 г. 22:15:02
00:21:47
Яндекс.Метрика