Загрузка страницы

Flüssigkeiskühler für -30 °C selber bauen

In diesem Video baue ich einen kleinen flüssigkeitskühler aus einem Tiefkühler Kompressor, einem Wärmetauscher von einer Schaltschrank Klimaanlage und etwas Kupferrohr. Der Kühler ähnelt meinem Mini Kaltwassersatz den ich schon mal in einem Video gezeigt habe (link ist weiter unten) als Kältemittel verwende ich nicht R600a wie es für den Kompressor eigentlich vorgesehen wäre (100W Kälte bei -25/+55 °C auf R600a) sondern ein 70/30 Butan/Propan Gemisch um etwas tiefere Temperaturen erreichen zu können. Dabei ist es wichtig, dass der Kondensator überdimensioniert wird um keinen zu hohen Druck und damit überlast für den Kompressor zu erzeugen. Dies ist bei mir Kein Problem, er kondensiert bei unter 30 °C. Der Verdampfer ist einfach eine Kupferrohr Spirale in einem Glas mit Alkohol. In dem Video zeige ich Aufbau, füllen mit Kältemittel und betrieb.
Hier zu meinem Telegram Kanal:
https://t.me/joinchat/Sbc4nQiAB7gj_QTp

-------------------------

2000Watt0Hz (oder weil scheinbar oft gesucht) 2000 Watt 0 Hz
≈ 10h

Видео Flüssigkeiskühler für -30 °C selber bauen канала 2000Watt0Hz
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 февраля 2021 г. 18:00:08
00:13:38
Яндекс.Метрика