Загрузка страницы

Wer verdient mehr als du, wer weniger? (Gehaltsvergleich Deutschland 2021)

Gehaltsvergleich Deutschland, bestezahlte Jobs. Gehaltsverhandlung mit Erfolgsgarantie, ohne Risiko testen:
▶ Gehaltsverhandlung mit Erfolgsgarantie: http://bit.ly/ghvVideokurs
▶ Das Personal-Power-Paket: https://bit.ly/PPP-Videokurs
▶ Coach bei M. Wehrle werden: http://www.karriereberaterakademie.de
▶ Empfohlenes Video: Gehaltsverhandlung – bester Tipp: https://www.youtube.com/watch?v=7qDcJgkRkYI

Verdienen Sie genug – oder werden Sie schlecht bezahlt? Welches sind die bestbezahlten Jobs in Deutschland, sowohl Jobs mit Studium als auch Jobs ohne Studium und mit Ausbildung? Was verdient man in den einzelnen Berufen (hier: brutto statt netto)? Welche Studiengänge und Ausbildungsgänge versprechen ein besonders hohes Gehalt? Was verdient man eigentlich in Handwerksberufen? In diesem Video benennt Martin Wehrle die mittleren Gehälter der hundert häufigsten Berufe in Deutschland. Welches sind die höchstbezahlten Jobs in Deutschland? Und welche Berufe werden am niedrigsten bezahlt? Wer steht gut im Gehaltsvergleich der Jobs da, wer schlecht? Spannende Zahlen mit vielen Überraschungen! Danach wissen Sie, wo Sie mit Ihrem Gehalt stehen – und können einschätzen, was andere Menschen um Sie herum in diversen Berufen verdienen.

····················································································

Beliebte Videos:

Die 7 gefährlichsten Fallen im Vorstellungsgespräch: http://bit.ly/7Fallen
Die 5 Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch stärken: http://bit.ly/5Schwächen
Perfekt Antworten auf die häufigsten Fragen: http://bit.ly/TopAntworten

····················································································
Intro Musik: www.bensound.com
····················································································

Die 100 häufigsten Berufe und ihre Gehälter (nach: Entgelt-Atlas der Bundesagentur für Arbeit, 2019:)

Altenpfleger/-in 2.621 Euro, Apotheker/-in 4.111 Euro, Architekt/-in 3.748 Euro, Arzt/Ärztin mehr als 5.400 Euro, Arzthelfer/-in 2.157 Euro, Bäcker/-in 2.127 Euro, Bäckereifachverkäufer/-in 1.657 Euro,, Baggerführer/-in 3.106 Euro, Bankkaufmann/-frau 4.564 Euro, Bauingenieur/-in 4.638 Euro, Berufskraftfahrer/-in 2.345 Euro, Betriebswirt/-in (Ausbildung) 3.348 Euro, Biologe/-in 4.744 Euro, Buchhalter/-in 3.383 Euro, Bürokaufmann/-frau 3.035 Euro, Busfahrer/-in 2.640 Euro, Callcenter-Agent/-in 1.872 Euro, Chemisch-technische/-r Assistent/-in 3.622 Euro, Controller/-in 5.345 Euro, Cutter/-in (Film) 3.953 Euro, Dachdecker/-in 2.802 Euro, Disponent/-in (Lager) 2.662 Euro, Einkäufer/-in 4.267 Euro, Einzelhandelskaufmann/-frau 2.277 Euro, Elektroinstallateur/-in 2.833 Euro, Elektromechaniker/-in 3.245 Euro, Elektroniker/-in IT 3.473 Euro, Empfangskraft 1.979 Euro, Erzieher/-in 3.139 Euro, Eventmanager/-in 3.303 Euro, Fachangestellter/Fachangestellte für Bürokommunikation 3.035 Euro, Fahrlehrer/-in 2.455 Euro, Filialleiter/-in 3.860 Euro, Fliesenleger/-in2.750 Euro, Friseur/-in 1.498 Euro, Gabelstaplerfahrer/-in 2.485 Euro, Gas- und Wasser-Installateur/-in 2.740 Euro, Gebäudereiniger/-in 1.885 Euro, Grafikdesigner/-in 3.002 Euro, Großhandelskaufmann/-frau 2.911 Euro, Hotelfachmann/-frau 1.979 Euro, Haushaltshilfe 1.793 Euro, Hausmeister/-in 2.698 Euro, Industriekaufmann/-frau 3348 Euro, Industriemechaniker/-in3.616 Euro, Informatiker/-in 5.400 Euro, Ingenieur/-in Elektrotechnik 5.400 Euro, IT-Projektleiter 5.400 Euro, Kassierer/-in im Einzelhandel 2.079 Euro, Kellner/-in 1.685 Euro, Key Account Manager/-in 4.220 Euro, KFZ-Mechaniker/-in 2.810 Euro, Koch / Köchin 2.029 Euro, Krankenschwester/-pfleger 3.239 Euro, Lackierer/-in 2.735 Euro, Lagerarbeiter/-in 2.070 Euro, Lehrer/-in Grundschule 4.016 Euro, Lehrer/-in Gymnasium 4.883 Euro, Logistiker/-in 3539 Euro, Logopäde/-in 2.229 Euro, Maler/-in 2.567 Euro, Marketing Assistent/-in 3.406 Euro, Marketing Manager/-in 4.623 Euro, Maschinenbau-Ingenieur/-in 4.469 Euro, Maurer/-in 2.902 Euro, Mechatroniker/-in 3.007 Euro, Mediengestalter/-in Digital und Print 2.829 Euro, Medizinisch-technische/-r Laborassistent/-in 3.213 Euro, Metallarbeiter/-in 3.474 Euro, Notar/-in 5.021 Euro, Personalsachbearbeiter/-in 3.659 Euro, Physiotherapeut/-in 2.192 Euro, Pilot/-in mehr als 5.400 Euro, Psychologe/-in 4.227 Euro, PR-Manager/-in 4.052 Euro, Programmierer/-in 4.294 Euro, Rechtsanwalt/-anwältin mehr als 5.400 Euro, Redakteur/-in 4.283 Euro, Reinigungskraft 1.717 Euro, Schiffsmechaniker/-in 4.020 Euro, Schmied/-in 2.787 Euro, Sekretär/-in 3.035 Euro, Sicherheitsdienst 2.304 Euro, Social Media Manager/-in 4.623 Euro, Softwareingenieur/-in (Master) 4.723 Euro, Sozialarbeiter/-in 3.026 Euro, Speditionskaufmann/-frau 3.031 Euro, Steuerberater/-in mehr als 5.400 Euro, Steuerfachangestellter/-in 2.542 Euro, Straßenbauer/-in 3.106 Euro, Systemadministrator/-in 4.438 Euro, Technische/-r Zeichner/-in 3.137 Euro
····················································································

Видео Wer verdient mehr als du, wer weniger? (Gehaltsvergleich Deutschland 2021) канала Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 мая 2020 г. 20:00:12
00:15:08
Яндекс.Метрика