Загрузка страницы

Spurensuche im Keller | Verborgene Orte im Kloster Dalheim

In der Ackerbergscheune auf dem Wirtschaftshof des ehemaligen Klosters Dalheim stießen Archäologen auf einen besonderen Fund. Dieses Video zur Reihe „Verborgene Orte im Kloster Dalheim“ zeigt, was im Keller der Scheune jahrelang verborgen blieb.

Video: LWL/Siegersbusch Film
Das Videoprojekt wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages (www.kulturstaatsministerin.de) und von der Wider Sense TraFo gGmbH.

Видео Spurensuche im Keller | Verborgene Orte im Kloster Dalheim канала Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 декабря 2021 г. 20:44:39
00:01:44
Другие видео канала
Der Dalheimer Klostermarkt | Europas größter Klostermarkt im Kloster DalheimDer Dalheimer Klostermarkt | Europas größter Klostermarkt im Kloster DalheimBitte Wurzeln schlagen! Nachhaltig Gärtnern | Grüne Ausstellung im Kloster DalheimBitte Wurzeln schlagen! Nachhaltig Gärtnern | Grüne Ausstellung im Kloster DalheimKlassischer Schweinskram? Die Römer und die Kunst der Liebe | Hocus, locus, jocus #6Klassischer Schweinskram? Die Römer und die Kunst der Liebe | Hocus, locus, jocus #6Latein als Wissenschaftssprache | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimLatein als Wissenschaftssprache | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimLingua latina in doctrina et artibus | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimLingua latina in doctrina et artibus | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimVulgärlatein | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimVulgärlatein | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimInitium divulgatioque linguae latinae | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimInitium divulgatioque linguae latinae | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimSermo vulgaris latinus | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimSermo vulgaris latinus | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimDie Anfänge und Verbreitung des Lateins | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimDie Anfänge und Verbreitung des Lateins | „Latein. Tot oder lebendig!?“ im Kloster DalheimLateinlehrer und Lateinunterricht – eine Liebeserklärung? | Hocus, locus, jocus #5Lateinlehrer und Lateinunterricht – eine Liebeserklärung? | Hocus, locus, jocus #5Cicero – der Mörder des Lateinischen | Hocus, locus, jocus #4Cicero – der Mörder des Lateinischen | Hocus, locus, jocus #4Dalheimer Sommer 2022 | Trailer für das Stück „Mephisto“ mit Harald SchwaigerDalheimer Sommer 2022 | Trailer für das Stück „Mephisto“ mit Harald SchwaigerDalheimer Sommer 2022 | Trailer für das Musik- und Theaterfestival im Kloster DalheimDalheimer Sommer 2022 | Trailer für das Musik- und Theaterfestival im Kloster DalheimDie spinnen die Römer – Latein in der Popkultur | Hocus, locus, jocus #3Die spinnen die Römer – Latein in der Popkultur | Hocus, locus, jocus #3Virus, Corona und die Digitalisierung – Latein in unserer modernen Sprache | Hocus, locus, jocus #2Virus, Corona und die Digitalisierung – Latein in unserer modernen Sprache | Hocus, locus, jocus #2Das stillste Örtchen im Kloster | Verborgene Orte im Kloster DalheimDas stillste Örtchen im Kloster | Verborgene Orte im Kloster DalheimKlösterlicher Tresor| Verborgene Orte im Kloster DalheimKlösterlicher Tresor| Verborgene Orte im Kloster DalheimSensationeller Zufallsfund | Verborgene Orte im Kloster DalheimSensationeller Zufallsfund | Verborgene Orte im Kloster DalheimEin Gartenhaus für einen Gartenliebhaber | Verborgene Orte im Kloster DalheimEin Gartenhaus für einen Gartenliebhaber | Verborgene Orte im Kloster DalheimEine Tür für alle Fälle | Verborgene Orte im Kloster DalheimEine Tür für alle Fälle | Verborgene Orte im Kloster Dalheim
Яндекс.Метрика