Загрузка страницы

Tutorial: Samsung-Galaxy-Geräte mit "CF Autoroot" rooten [deutsch]

Ausführliche Root-Anleitung für Android Samsung-Galaxy-Geräte mit einem *Original-Android* (bis Android 9 "Pie") von Samsung. Bitte beim Download der Rooting-Dateien auf die korrekte Android-Version achten und auch auf die richtige Variante (z.B. LTE oder GSM)! Anleitung ist nicht geeignet für Geräte mit einem Custom ROM!

Rooten erlaubt volle System-Zugriffsrechte bzw. Admin-Rechte auf dem Gerät.

▶▶▶Achtung: Es gibt eine neue Download-Seite: https://desktop.firmware.mobi/. Nach dem Aufrufen auf den grauen Text "Device" klicken und direkt die genaue (!) Gerätebezeichnung eingeben.
▶▶▶Achtung: Ab Android 10 funktioniert aus technischen Gründen das Rooten lt. Beschreibung nicht mehr! Stattdessen benötigt man ein Rooting-Tool, wie z.B. den "Magisk Manager" (https://magiskmanager.com/). Das bezieht sich auf das Rooten von Geräten mit dem Original Android wie auch mit Custom ROMs, wie z.B. Lineage OS.

********************************
Rooten ist für bestimmte Apps erforderlich, weil sie Root-Rechte benötigen (z.B. Backup-Apps). Rooten birgt aber auch Risiken (Näheres dazu im Video).

Das Video zeigt eine einfache, sichere und effektive Möglichkeit, mit "CF Autoroot" ein Samsung Smartphone (z.B. das Galaxy S3, S4, S5) oder Tablet (z.B. das Tab 3) zu rooten. Eine detaillierte Geräteliste gibt es hier: https://autoroot.chainfire.eu/).

▶ Achtung: Bei gerooteten Geräten erlischt die Gewährleistung. Rooten geschieht grundsätzlich auf eigenes Risiko.

▶ Um eine störungsfreie USB-Verbindung sicherzustellen, sollten Samsung-Tools, wie "Kies" oder "Smart Switch" unbedingt vorher installiert werden. Stattdessen müssen die USB-Treiber von Samsung im Windows-System installiert werden. Diese erhalten Sie hier: https://odindownload.com/SamsungUSBDriver/USB_Drivers_1.5.27.0.rar.

Um sicherzustellen, dass eine USB-Verbindung besteht, öffnen Sie den Windows-Explorer und prüfen, ob Sie vollständigen Zugriff auf den Speicher des Smartphones/Tablets haben. Dabei sollte auch USB-Debugging aktiviert sein.

▶ Achtung - WICHTIG:
Ab Android 5.0 ist ein Sicherheitssystem integriert, dass zum einen den Bootloader blockiert und zum anderen das Gerät gegen Verwendung bei Verlust und Diebstahl schützt. Um diese Schutzmechanismen aufzuheben, muss in den Entwickleroptionen die "OEM-Entsperrung" aktiviert werden UND nach dem Rooting auch aktiv BLEIBEN, da ansonsten FRP (Android Factory Reset Protection) ausgelöst wird, was das Gerät sperrt). Das Gerät lässt sich zwar wieder entsperren, erzeugt jedoch unnötigen Aufwand. Mehr dazu hier: https://www.droidwiki.org/wiki/OEM-Unlock.

▶ Ist die Sperrung erfolgt, können Sie mit dem Samsung Tool "Smart Switch" eine Notfall-Wiederherstellung des Systems duchführen: https://www.android-hilfe.de/thema/anleitung-sm-g92x-notfallwiederherstellung-einer-firmware-mit-smart-switch.683369/.

********************************
Unterstützen Sie uns, dass wir auch weiterhin kostenlose Videos produzieren können. Einfach den folgenden Link anklicken und Wunschbetrag angeben. Die Gebühren übernimmt webinarcenter.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

https://www.paypal.me/webinarcenter
********************************
______________________________________
V I D E O Z E I T E N
- Prüfen, ob ggf. bereits gerootet oder nicht: 3:13
- Download der Root-Datei: 4:40
- Rooting vorbereiten und durchgführen: 6:34
______________________________________
L I N K S
für den Download
- App "Root Checker Advanced: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.advanced.rootchecker
- Root-Datei: https://autoroot.chainfire.eu/

Видео Tutorial: Samsung-Galaxy-Geräte mit "CF Autoroot" rooten [deutsch] канала webinarcenter.de
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 мая 2016 г. 6:01:39
00:13:52
Яндекс.Метрика