Загрузка страницы

Widukind-Museum Enger - Die Analyse der Gebeine aus der Stiftskirche

In den Jahren 1971 bis 1973 fanden in der Stiftskirche in Enger, der legendenhaften Grabstätte des Sachsenherzogs Widukind, umfangreiche archäologische Grabungen statt. Dabei wurden direkt vor dem Altar drei Gräber freigelegt, die als Stiftergräber identifiziert wurden. Dr. Susanne Hummel vom Institut für Historische Anthropologie in Göttingen beschreibt in dem Filmausschnitt die Besonderheiten der drei Individuen aus diesen Gräbern und erklärt, was die Skelette uns noch heute über sie verraten.

Видео Widukind-Museum Enger - Die Analyse der Gebeine aus der Stiftskirche канала Widukind-Museum Enger
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 марта 2021 г. 13:31:59
00:12:05
Яндекс.Метрика