Загрузка страницы

Ansatz stärken | 5 Übungen für den ANSATZAUFBAU | sinnvoll Kraft aufbauen | Schritt für Schritt

Hallo miteinander!

Im ersten Video zum Ansatzaufbau zeige ich Dir fünf Übungen wie auch Du Schritt für Schritt Deinen Ansatz aufbauen kannst.

Übung 1:
crescendo - decrescendo. Durch das Lauterwerden ist etwas mehr Lippenspannung notwendig, da wir den Luftdruck erhöhen. Wir starten diese Übung auf einem für dich bequemen Ton und werden langsam lauter. Achte darauf, dass Dein Hals offen bleibt und der Druck nicht durch das Drücken im Hals entsteht. Genauso wichtig ist Dein Lippengefühl, versuche maximal locker zu bleiben. Wir beginnen im mp und werden bis zum fortefortissimo lauter, danach wieder ins mezzopiano decrescendieren.

Übung 2:
Tonleiterspiel. Nimm Dir einen guten Startton z.B. das g1. Jetzt spielst Du nach oben, achte wieder auf Hals und Lippenspannung, bis zum g2. Solltest Du das Gefühl haben, dass Deine Lippen enger bzw. stark aktiviert werden, spiele wieder auf das g1 zurück. Du kannst jederzeit diese Tonleiter erweitern indem Du ein, zwei usw. Töne höher spielst und natürlich wieder zurück auf das g1 spielst.

Übung 3:
Wir bleiben bei unserer Tonleiter, erweitern diese aber um einen ausgehaltenen Ton. Spiele wieder nach oben, nun hältst Du aber Deinen Topton vier Zählzeiten aus und kehrst wieder zurück auf Deinen Ausgangston. Erweitere Deinen Tonraum beim nächsten Anlauf um einen Ton, beim nächsten Mal wieder um einen Ton usw..

Übung 4:
Wir bleiben beim Tonleiterspiel, bewegen uns aber jetzt chromatisch. Beginne dieses Mal höher, z.B. auf dem c2 und spiele erneut nach oben. Spiele jetzt schnell und versuche auf einem Atemzug die Scala bis zu Deinem Spitzenton drei Mal zu meistern.

Übung 5:
Eine reine Kraftübung. Für diese Übung benötigst Du lediglich einen Bleistift, keinen Stift aus Plastik. Nimm das stumpfe Ende zwischen Deine Lippen und packe das Ende des Stifts mit Deiner Lippenmuskulatur. Vorsicht: Das Stiftende liegt nicht zwischen den Zähnen! Versuche die Spannung der Lippen solange wie möglich aktiv aufrecht zuhalten. Nachspannen ist das Motto! Die Kinnmuskulatur zieht nach unten. Jegliche anderweite Muskelaktivität ist zu vermeiden. Oft spannen sich auch die Nasenflügel, die Zunge oder die Kaumuskulatur zusätzlich an, das unbedingt vermeiden.
Halte den Stift stehts mit einer Hand aufrecht, da durch das Loslassen die Oberlippe ausgehebelt wird. Das wäre kontraproduktiv oder sogar schädlich!
Diese Übung immer am Ende Deines Übetags machen und der Muskulatur Zeit zur Regeneration geben.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Gedanken sowie Übungen, Tipps und Tricks zu diesem wichtigen Trompetenthema/ -Video weiterhelfen. Auf ein gutes Miteinander und denkt immer daran: Dranbleiben ist das Motto!

Bis bald und Ciao!!! Euer Nico

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Terminkalender:
https://calendly.com/nico-leikam

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Empfehlungen:
*
Tomplay = digitale Musikbibliothek: https://tomplay.com/de/premium/details/free-trial?utm_campaign=nico-leikam&utm_medium=cpc&utm_source=affiliate

30% Gutscheincode: NICO30
Onlinegrundkurs Trompete lernen:
https://meinemusikschule.net/kurse/trompete-lernen
Der Weg zum g3. Mit Buzzing und Psychologie: https://amzn.to/3aoJwMZ
Buzzing Book: https://amzn.to/3dxWH0b
James Stamp - Warm-Ups and Studies: https://amzn.to/3luxWTg
Übungen zum Aufbau von HÖHE - KRAFT - AUSDAUER - FLEXIBILITÄT - SICHERHEIT - TON: https://amzn.to/3lqQtjb
Trumpet Power Play I. Effizient zu Ausdauer und Höhe für Trompete: https://amzn.to/2JEoM9C

Cup-Dämpfer: https://amzn.to/3mrPqjP
Spitzdämpfer: https://amzn.to/2TslCHB
Harmon-Dämpfer: https://amzn.to/31MMyGD
Plunger: https://amzn.to/3jDLVF7

Buzz-R Ansatztrainer: https://amzn.to/3mvBXbc
Lippenexpander: https://amzn.to/2Qz75vD
Brand Trompetenmundstück: https://amzn.to/3r5lMn2
Visualizer: https://amzn.to/3rY0zfq
B.E.R.P.: https://amzn.to/3qVncjF
Mack: https://www.thomann.de?partner_id=33637
Buzz-R: https://amzn.to/3sfrcMg
Notenständer K&M: https://amzn.to/37IALgd
Reinigungsset für Trompete: https://amzn.to/37NJNs7
Trompetenständer: https://amzn.to/3e3tc4M
Fett für die Trompetenzüge: https://amzn.to/31NHQbw
Trompetenöl: https://amzn.to/3mzaHsd
Flügelhornständer: https://amzn.to/3jADGKe

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Homepage: https://www.nico-leikam.com

Instagram: https://www.instagram.com/nicoleikam/

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

#praxistipps #trompeteüben #trompetespielen #ansatz #trompete

Видео Ansatz stärken | 5 Übungen für den ANSATZAUFBAU | sinnvoll Kraft aufbauen | Schritt für Schritt канала Trompetentraining by Nico Leikam
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 марта 2021 г. 14:00:18
00:09:59
Другие видео канала
Luftfluss trainieren! | Übungen für besseren Klang, mehr Ausdauer, Höhe und Tiefe | Übetipps 🎺Luftfluss trainieren! | Übungen für besseren Klang, mehr Ausdauer, Höhe und Tiefe | Übetipps 🎺Snack #53 - Höhe beim Trompete spielen - Warum du nicht hoch spielen kannst!Snack #53 - Höhe beim Trompete spielen - Warum du nicht hoch spielen kannst!Buzz-R Ansatztrainer mit Markus Arnold, dem Erfinder des Buzz-R | Lippmaster | Tipps und Tricks 🎺Buzz-R Ansatztrainer mit Markus Arnold, dem Erfinder des Buzz-R | Lippmaster | Tipps und Tricks 🎺Höhe auf der Trompete: Warum Höhentraining-Videos Unsinn sind!Höhe auf der Trompete: Warum Höhentraining-Videos Unsinn sind!Hilfestellung zum Lippensummen - Buzzing | so KLAPPT es | das kannst du machen | Tipps zum BUZZEN |Hilfestellung zum Lippensummen - Buzzing | so KLAPPT es | das kannst du machen | Tipps zum BUZZEN |Lippensummen | Buzzing | so funktioniert es | lerne wie es geht | mit UND ohne Mundstück | buzzenLippensummen | Buzzing | so funktioniert es | lerne wie es geht | mit UND ohne Mundstück | buzzenWie kann man ein unbekanntes Stück üben? | Wie kann ich neue Stücke selbst lernen? | ÜbetippsWie kann man ein unbekanntes Stück üben? | Wie kann ich neue Stücke selbst lernen? | ÜbetippsEnger Hals, was kannst du tun? | Übungen für ein freies Spielgefühl | Luftfluss und Klang | AtmungEnger Hals, was kannst du tun? | Übungen für ein freies Spielgefühl | Luftfluss und Klang | AtmungTONBEGINN üben | wie trainiere ich den Tonbeginn | Übung für den Anstoß | Basics trainieren | 2020TONBEGINN üben | wie trainiere ich den Tonbeginn | Übung für den Anstoß | Basics trainieren | 2020Trompete - Lektion 2: Der erste Ton / AnsatzTrompete - Lektion 2: Der erste Ton / AnsatzMeine tägliche Einspielroutine | Warm-Up auf der Trompete | meine täglichen Aufwärmübungen | 🎺Meine tägliche Einspielroutine | Warm-Up auf der Trompete | meine täglichen Aufwärmübungen | 🎺Wie kann ich die Höhe schöner spielen? | Übungen zur leichteren Höhe | lockerer Trompete spielen |Wie kann ich die Höhe schöner spielen? | Übungen zur leichteren Höhe | lockerer Trompete spielen |Tonales Buzzing! | Mundstückspiel trainieren | Anleitung zum tonalen Buzzing | Buzz-R 💪Tonales Buzzing! | Mundstückspiel trainieren | Anleitung zum tonalen Buzzing | Buzz-R 💪Ansatz stärken TEIL 2 | Buzz-R by Markus Arnold und der Brass Innovation Lippenexpander 2 | AUSDSUERAnsatz stärken TEIL 2 | Buzz-R by Markus Arnold und der Brass Innovation Lippenexpander 2 | AUSDSUERUltimativer Trompeter Ansatz, 3Tonlagewechsel zur absoluten Höhe, von Robert Katzenberger, Kapitel 6Ultimativer Trompeter Ansatz, 3Tonlagewechsel zur absoluten Höhe, von Robert Katzenberger, Kapitel 6Besser hoch spielen können! | so kannst du schöner, höher und länger Trompete spielen | ÜbetippBesser hoch spielen können! | so kannst du schöner, höher und länger Trompete spielen | ÜbetippKranke Töne auf der Trompete? | Welche sind es und liegt es nur am Instrument? | Intonation üben! 👍Kranke Töne auf der Trompete? | Welche sind es und liegt es nur am Instrument? | Intonation üben! 👍Flügelhorn üben als Trompeter? | darauf MUSST du achten | GUT zu wissen | Üben mit Sinn und VerstandFlügelhorn üben als Trompeter? | darauf MUSST du achten | GUT zu wissen | Üben mit Sinn und VerstandHöhentraining Nr. 1 | so kannst du trainieren höher zu spielen | auf der Trompete höher spielen |Höhentraining Nr. 1 | so kannst du trainieren höher zu spielen | auf der Trompete höher spielen |Ansatz umstellen | Wieso kann ich nicht mehr hoch spielen? | richtige Mundstückposition |Ansatz umstellen | Wieso kann ich nicht mehr hoch spielen? | richtige Mundstückposition |
Яндекс.Метрика