Загрузка страницы

BTR-60 und KrAZ-255B

Der BTR-60 war ein sowjetischer Schützenpanzerwagen. BTR ist eine Abkürzung für Bronjetransportjor (russisch Бронетранспортёр, zu deutsch gepanzerter Transporter). Das Fahrzeug gehörte auch zur Ausrüstung der NVA und wurde dort als SPW-60 (Schützenpanzerwagen) geführt. Hergestellt wurden die Maschinen unter anderem im Kurganski Sawod Koljosnych Tjagatschei.

Er war der erste einer Reihe von vierachsigen gepanzerten Truppentransportern, die für die sowjetischen Landstreitkräfte und die Armeen des Warschauer Pakts entwickelt wurden. Die Panzerung war eher leicht und bestand aus geschweißten Stahlplatten.

Der BTR-60 besaß zwei getrennte Benzin-Maschinen im Heck, die jeweils zwei Achsen antrieben. Sein 8×8-Antrieb machte ihn recht geländegängig (im Rahmen eines Radpanzers). Der Bug des Fahrzeuges war abgeschrägt, um aufprallende Geschosse abzuweisen, begünstigte aber auch die Schwimmeigenschaften des voll amphibischen BTRs.

Der KrAZ-255 (ukrainisch КрАЗ-255) ist ein schwerer sowjetischer Lastkraftwagen mit Allradantrieb des Fahrzeugherstellers KrAZ, der ab 1967 in Serie gefertigt wurde. Der Lkw wurde und wird in vielen Ländern des ehemaligen RGW-Gebiets und der heutigen GUS-Staaten sowohl militärisch als auch zivil genutzt und ist oberhalb des Ural-375D angesiedelt.

Видео BTR-60 und KrAZ-255B канала Technikpark Hess
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 сентября 2015 г. 0:52:01
00:01:02
Яндекс.Метрика