Загрузка страницы

Wozu gibt es Heimspeicher? (Erklärfilm)

#Energiewende: Seit einigen Jahren wird in Deutschland immer mehr #Strom über #Erneuerbare #Energien (2020: ~ 45% aus #Windkraft, #Solarenergie, Wasserkraft, Biogas, etc.) erzeugt. Diese Entwicklung ist hervorragend, denn je mehr Strom nachhaltig erzeugt wird, desto weniger Umweltbelastungen entstehen. Doch wie kann der "grüne Strom" auch dann bereitgestellt werden, wenn die Sonne mal nicht scheint und der Wind nicht weht?

Hier kommen #Stationäre #Stromspeicher zum Einsatz, zu denen auch der häusliche "#Heimspeicher" zählt. Sie dienen der elektrochemischen Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Ein*e Besitzer*in einer Solaranlagenbesitzer kann also mithilfe eines Heimspeichers eigenen Strom erzeugen, speichern und zeitlich flexibel nutzen. Und noch mehr: Gleichzeitig dienen Heimspeicher auch zur Stabilisierung des öffentlichen Stromnetzes.

#Batterien für Stationäre Speicher haben völlig andere Eigenschaften als Batterien im #Elektroauto: Sie werden anders gestresst (Performance), haben andere Auf- und Entladezyklen und andere Speicherkapazitäten. Batterieforscherinnen und #Batterieforscher am #Helmholtz-Institut Ulm entwickeln deshalb innovative #Materialien, die in einer stationären Anwendung benötigt werden.

Mehr vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU):
www.hiu-batteries.de
Podcast (DE): www.geladen-podcast.de/
Podcast (EN): www.batterygeneration.com/
https://twitter.com/HelmholtzUlm

Видео Wozu gibt es Heimspeicher? (Erklärfilm) канала Geladen Batteriepodcast
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 февраля 2021 г. 18:31:08
00:02:46
Другие видео канала
Das Innenleben einer Batterie verstehen (Erklärfilm)Das Innenleben einer Batterie verstehen (Erklärfilm)Warum wird an Batterien geforscht? (Erklärfilm)Warum wird an Batterien geforscht? (Erklärfilm)Wie werden Lithium-Ionen-Batterien recycelt? (Erklärfilm)Wie werden Lithium-Ionen-Batterien recycelt? (Erklärfilm)Wird das Lithium knapp? Michael Schmidt (DERA) | Geladen PodcastWird das Lithium knapp? Michael Schmidt (DERA) | Geladen PodcastWie LMFP-Batterien den E-Auto-Markt erobern werden | Geladen PodcastWie LMFP-Batterien den E-Auto-Markt erobern werden | Geladen PodcastRadnabenmotoren: Seitwärts einparken? Alexander Rosen (DeepDrive) | Geladen PodcastRadnabenmotoren: Seitwärts einparken? Alexander Rosen (DeepDrive) | Geladen PodcastSilizium: 10x mehr Kapazität als Graphit? Dr. Marcel Neubert (NorcSi) | Geladen PodcastSilizium: 10x mehr Kapazität als Graphit? Dr. Marcel Neubert (NorcSi) | Geladen PodcastE-Zigaretten gefährden Batterie-Recycling? Till Bußmann (Duesenfeld) | Geladen PodcastE-Zigaretten gefährden Batterie-Recycling? Till Bußmann (Duesenfeld) | Geladen PodcastGroßbatterien an der Strombörse - Hans Urban (Ecostor) | Geladen PodcastGroßbatterien an der Strombörse - Hans Urban (Ecostor) | Geladen PodcastProf. Maximilian Fichtner - NMC, NCA, LFP? | Geladen PodcastProf. Maximilian Fichtner - NMC, NCA, LFP? | Geladen PodcastE-Lkw: Wann kommt Megawatt-Charging? Niko Waxmann (P3) | Geladen PodcastE-Lkw: Wann kommt Megawatt-Charging? Niko Waxmann (P3) | Geladen PodcastForschungserfolg: Natrium-Ionen-Batterie - Dr. Dominic Bresser | Geladen PodcastForschungserfolg: Natrium-Ionen-Batterie - Dr. Dominic Bresser | Geladen PodcastSecond-Life von E-Auto-Batterien - Afshin Doostdar (Voltfang) | Geladen PodcastSecond-Life von E-Auto-Batterien - Afshin Doostdar (Voltfang) | Geladen PodcastADAC: E-Auto-Pannen - Matthias Vogt & Martin Weiss | Geladen-PodcastADAC: E-Auto-Pannen - Matthias Vogt & Martin Weiss | Geladen-PodcastLithium-Metall-Batterie - Prof. Jürgen Janek | Geladen PodcastLithium-Metall-Batterie - Prof. Jürgen Janek | Geladen PodcastProf. Maximilian Fichtner - Shenxing Batterie von CATL | 100. Episode Geladen PodcastProf. Maximilian Fichtner - Shenxing Batterie von CATL | 100. Episode Geladen PodcastKein Risikokapital für Batterie-Produktion? - Sven Bauer (BMZ Group) | Geladen PodcastKein Risikokapital für Batterie-Produktion? - Sven Bauer (BMZ Group) | Geladen PodcastTrockenbeschichtung: Niedrigere Batteriekosten - Inga Landwehr (Fraunhofer) | Geladen PodcastTrockenbeschichtung: Niedrigere Batteriekosten - Inga Landwehr (Fraunhofer) | Geladen PodcastEnergiewende & Elektromobilität in USA - Dr. Veronika Wright & Prof. Jürgen Janek | Geladen-PodcastEnergiewende & Elektromobilität in USA - Dr. Veronika Wright & Prof. Jürgen Janek | Geladen-PodcastZink-Wasserstoff: Besser als Elektrolyseure? Dr. Schamel & Dr. Hahn | Geladen-PodcastZink-Wasserstoff: Besser als Elektrolyseure? Dr. Schamel & Dr. Hahn | Geladen-Podcast
Яндекс.Метрика