Загрузка страницы

Pirna, das Tor zur Sächsischen Schweiz - Impressionen

Wir starten unseren Rundgang durch die Kreisstadt Pirna an einer Anlegestelle der Sächsischen Dampfschiffahrt. Schon nach wenigen Metern erreichen wir die historischen Altstadt. Vorbei am Engelserker können wir schon bald den Marktplatz mit Rathaus, Canaletto Haus und einigen imponierenden Wassertrögen bewundern.
Danach ist der Teufelserker und die spätgotische Hallenkirche St. Marien (Marienkirche) unser Ziel.
Nachdem wir uns noch die Darstellung des Baumeisters Wolf Blechschmidt und den Erlpeterbrunnen angeschaut haben, unternehmen wir einen Abstecher zum Schloss Sonnenstein (Festung Sonnenstein).
Wir steigen wieder hinab und erreichen das kleine romantische Gebiet "Am Plan".
Im Zickzack-Kurs über die Lange Strasse, die Schmiedestrasse mit dem Tetzelhaus, Schössergasse und teilweise an der Elbe entlang erreichen wir dann die Stadtbibliothek in der Dohnaischen Strasse. Gleich daneben befindet sich der Eingang zum Innenhof der Klosterkirche „St. Heinrich". Eine Besichtigung des Dominikanerkloster mit Stadtmuseum schliesst sich an.
Zurück über die Dohnaische Strasse kommen wir zur katholischen Pfarrkirche St. Kunigunde. Mit einem Abstecher zu zwei Schulen und einem Blick auf den Kern Pirnas beenden wir unseren Rundgang.

Видео Pirna, das Tor zur Sächsischen Schweiz - Impressionen канала Stadtrundgang
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 июня 2014 г. 3:27:17
00:07:25
Яндекс.Метрика