Загрузка страницы

Raymond Unger: Kreative Kriegsenkel – Selbstkonfrontative Künstler der Babyboomer-Generation

Taschenbuch: http://www.amazon.de/dp/1518751466
Kindle Edition: http://www.amazon.de/dp/B01BFMJIDQ

Vortrag von Raymond Unger, Autor von "Die Heldenreise des Künstlers - Kunst als Abenteuer der Selbstbegegnung". Der Kunstmaler, Autor und KunstCoach lebt in Berlin.

Viele Künstler der Babyboomer-Generation (Jahrgänge 1955 – 1975) beschäftigen sich mit sinnsuchenden, selbstkonfrontativen Kunstansätzen. Raymond Unger, Autor von „Die Heldenreise des Künstlers – Kunst als Abenteuer der Selbstbegegnung“, beleuchtet in diesem 20 minütigen Videovortrag die Gründe für den speziellen Kunstansatz der sog. „Kriegsenkel-Künstler“. Der Autor geht in seinem Vortrag auf die Spezifika und Handycaps selbstkonfrontativer Kunstansätze ein und beschreibt die drei häufigsten selbst gewählten Strategien um einer Selbstkonfrontation im kreativen Prozess auszuweichen („Intellektualisierung“, „Handwerks-Perfektion“ und „Sucht“).

Видео Raymond Unger: Kreative Kriegsenkel – Selbstkonfrontative Künstler der Babyboomer-Generation канала Raymond Unger
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 сентября 2014 г. 20:58:12
00:20:06
Другие видео канала
Audiomitschnitt: Lesung/Vortrag "Die Heldenreise des Bürgers", 07.07.2023, Bad Aibling (1. Hälfte)Audiomitschnitt: Lesung/Vortrag "Die Heldenreise des Bürgers", 07.07.2023, Bad Aibling (1. Hälfte)Radio-Interview Taxi Berlin | Gast: Raymond Unger | Moderation: Rumen Milkow | WiedergutmacherRadio-Interview Taxi Berlin | Gast: Raymond Unger | Moderation: Rumen Milkow | WiedergutmacherVorträge und Interviews zu "Die Heldenreise des Bürgers" von Raymond Unger (Auszüge 2022/2023)Vorträge und Interviews zu "Die Heldenreise des Bürgers" von Raymond Unger (Auszüge 2022/2023)Dr. Michael Andrick und Raymond Unger im Künstlergespräch | IAFF | 8. September 2023 (Ausschnitt)Dr. Michael Andrick und Raymond Unger im Künstlergespräch | IAFF | 8. September 2023 (Ausschnitt)Konferenz: „Logik versus Emotion“, Zuschauerfragen, Zusammenschnitt Antworten Raymond UngerKonferenz: „Logik versus Emotion“, Zuschauerfragen, Zusammenschnitt Antworten Raymond UngerRaymond Unger und Axel Voss über „Die Heldenreise des Bürgers“ – Transhumanismus und TechnokratieRaymond Unger und Axel Voss über „Die Heldenreise des Bürgers“ – Transhumanismus und TechnokratieRaymond Unger: Kriegskinder / Nachkriegsgeneration - Gefühlsvermeidung durch Arbeit, Hobbys, SuchtRaymond Unger: Kriegskinder / Nachkriegsgeneration - Gefühlsvermeidung durch Arbeit, Hobbys, SuchtSRF Kultur: Buchbesprechung Kriegsenkel: "Die Heimat der Wölfe" von Raymond UngerSRF Kultur: Buchbesprechung Kriegsenkel: "Die Heimat der Wölfe" von Raymond UngerLesung aus "Die Heldenreise des Bürgers" von Raymond Unger [gelesen von Robert Meier, Langversion]Lesung aus "Die Heldenreise des Bürgers" von Raymond Unger [gelesen von Robert Meier, Langversion]Buchvorstellung: „Habe ich genug getan? In memoriam Gunnar Kaiser“, von Raymond UngerBuchvorstellung: „Habe ich genug getan? In memoriam Gunnar Kaiser“, von Raymond UngerImpulsvortrag Raymond Unger: "Psychologie der Angst - Warum Schuld- und Angstnarrative wirken"Impulsvortrag Raymond Unger: "Psychologie der Angst - Warum Schuld- und Angstnarrative wirken"Publikumsfrage Raymond Unger: "Psychologie der Angst - Warum Schuld- und Angstnarrative wirken"Publikumsfrage Raymond Unger: "Psychologie der Angst - Warum Schuld- und Angstnarrative wirken"Prof. Dr. Michael Meyen und Raymond Unger reden über Kunstfreiheit, Künstlerarmut, KunstverständnisProf. Dr. Michael Meyen und Raymond Unger reden über Kunstfreiheit, Künstlerarmut, Kunstverständnis»Die Wiedergutmacher« Raymond Unger | Publikumsdiskussion im KulturHaus Loschwitz, Dresden»Die Wiedergutmacher« Raymond Unger | Publikumsdiskussion im KulturHaus Loschwitz, Dresden„Die Wiedergutmacher“, Raymond Unger – „Fakten in der Flüchtlingsdebatte“„Die Wiedergutmacher“, Raymond Unger – „Fakten in der Flüchtlingsdebatte“Raymond Unger über sein sechstes Buch: "Die Heldenreise des Bürgers - Vom Untertan zum Souverän"Raymond Unger über sein sechstes Buch: "Die Heldenreise des Bürgers - Vom Untertan zum Souverän"Raymond Unger, Vortrag Ludwig von Mises Institut, Bayrischer Hof, München „Die Wiedergutmacher“Raymond Unger, Vortrag Ludwig von Mises Institut, Bayrischer Hof, München „Die Wiedergutmacher“Raymond Unger - Zoom Gespräche (Ausschnitte)Raymond Unger - Zoom Gespräche (Ausschnitte)Raymond Unger: Über Kunst, Künstler, Kreativität, Blockaden und innere KritikerRaymond Unger: Über Kunst, Künstler, Kreativität, Blockaden und innere KritikerUrania Berlin: „Kriegsenkel verändern Deutschland“ mit Raymond UngerUrania Berlin: „Kriegsenkel verändern Deutschland“ mit Raymond UngerRadiotalk Kontrafunk 20. März 2023, Andreas Peter und Raymond Unger, "Die Heldenreise des Bürgers"Radiotalk Kontrafunk 20. März 2023, Andreas Peter und Raymond Unger, "Die Heldenreise des Bürgers"
Яндекс.Метрика