Загрузка страницы

Corona-Impfung: Werden wir eine Zwei-Klassen-Gesellschaft? | Possoch klärt | BR24

Droht die Corona-Impfung unsere Gesellschaft zu spalten? Noch ist die Corona-Inzidenz in Deutschland auf einem niedrigen Niveau. Doch bereits jetzt bereiten sich Bund und Länder auf eine mögliche vierte Corona-Welle im Herbst vor. Die große Frage: Bekommen vollständig geimpfte Personen dann mehr Freiheiten als Ungeimpfte? Könnte es sogar zu einer Impfpflicht durch die Hintertür kommen? Und werden wir dadurch am Ende zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft? Possoch klärt! Mit dabei: Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für theologische Ethik und Mitglied des Deutschen Ethikrats.

INHALT
00:00 Kommt die Impfpflicht durch die Hintertür?
00:56 Diverse politische Meinungen zu Impfprivilegien
02:32 Getestete und Geimpfte weiter gleichgestellt?
04:16 Impfpflicht bei Veranstaltungen gegen die Grundrechte?
06:49 Impfpflicht in anderen europäischen Ländern am Beispiel Frankreich
08:33 Impfplicht in Deutschland nichts Neues
10:31 Der Weg zur Herdenimmunität
12:41 Impfbereitschaft von sozialer Herkunft abhängig?
13:18 Droht die Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte?
14:53 Vorteile für Geimpfte… Ist das fair?

In Ländern wie Frankreich oder Griechenland haben Covid-Geimpfte im Vergleich zu Ungeimpften schon jetzt Vorteile - so dürfen in Griechenland nur noch Immunisierte Bars, Kinos und Theater besuchen. Diese Tatsache sowie das nachlassende Impftempo befeuern nun auch in Deutschland die Diskussion darüber, ob die Freiheitsrechte an den individuellen Impfstatus gekoppelt werden sollen.

In der SPD gehen die Meinungen auseinander
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist skeptisch, was unterschiedliche Rechte für Geimpfte und Ungeimpfte betrifft. Dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" sagte er, mit Drohungen werde man das Impfverhalten Einzelner nicht nachhaltig verändern.
Anders die Ansicht des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach. Er kann sich einen Unterschied zwischen Immunisierten und Nicht-Geimpften vorstellen. Lauterbach sagt: Man müsse im Herbst wieder mit höheren Fallzahlen rechnen, wenn die Menschen aus den Ferien zurückkämen und sich verstärkt in Innenräumen träfen. Dann werde man wohl auch nicht mehr die Getesteten den Geimpften und Genesenen gleichstellen können. Dafür sei die Zahl der falsch-negativen Tests zu hoch.
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich gegen eine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. "Es wird keine allgemeine Impfpflicht geben", sagte sie am Montagmorgen im Deutschlandfunk. "Ich vertrete die Auffassung, dass das nicht möglich wäre", sagte sie. "Das hat zum einen was damit zu tun, dass diese Impfung auch noch nicht so lange auf dem Markt ist, und ich halte es auch nicht für geboten."
Gleichzeitig stellt Lambrecht klar, dass sie auch einer Impfpflicht für Mitarbeitende beispielsweise im Gesundheitswesen eine Absage erteilt. Impfverweigerer in Pflegeheimen oder den Krankenhäusern könnten stattdessen verpflichtend regelmäßig getestet werden.

Grüne offen für Impfpflicht und Privilegierung von Geimpften
Auch Grünen-Chef Robert Habeck zeigte sich gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe offen dafür, Geimpften mehr Freiheiten zu geben: "In dem Moment, wo allen Menschen ein Impfangebot gemacht worden ist, sieht Solidarität so aus: Man muss sich nicht impfen lassen, aber kann nicht damit rechnen, dass alle anderen auf ihre Freiheit verzichten, weil man sich nicht hat impfen lassen."

Weiterführende Links zum Thema „Kommt die Impfpflicht in Deutschland durch die Hintertür?“:
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/sars-cov-2-schnelltests-nur-bedingt-zuverlaessig/
https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/Gutenberg_Covid19_Studie.pdf
https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/impfvertrauen-ist-eine-soziale-frage
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/impfen-corona-103.html
https://www.youtube.com/watch?v=jET5873K-KA
https://www.zeit.de/news/2021-07/26/experte-herdenimmunitaet-in-deutschland-nicht-erreichbar?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com
https://www.cicero.de/innenpolitik/winfried-kretschmann-gruene-impfpflicht-corona-impfkampagne-vierte-welle
https://www.br.de/nachrichten/bayern/empoerung-ueber-aiwanger-aussagen-zu-corona-impfung,SeS2p5b
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-proteste-europa-103.html
https://www.dw.com/de/corona-warum-lassen-sich-viele-nicht-impfen/a-58189549

Presenter: Dominic Possoch
Videoproduktion: Marc-Henning Bielenberg
Grafik: Multimedia Design
Recherche und Text: Dominic Possoch, Adrian Dittrich
Redaktion BR24: Gudrun Riedl, Hendrik Loven
© BR24

Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/
BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24

#impfung #impfpflicht #corona #geimpft #ungeimpft #impfskeptiker #impfbereitschaft #herdenimmunität #grundrechte #frankreich #infofluencer #possochklaert #br24

Видео Corona-Impfung: Werden wir eine Zwei-Klassen-Gesellschaft? | Possoch klärt | BR24 канала BR24
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 июля 2021 г. 18:59:49
00:15:37
Другие видео канала
Im Handel bestehen: 70 Goldschmiede-Künstler unter einem Dach | Abendschau | BR24Im Handel bestehen: 70 Goldschmiede-Künstler unter einem Dach | Abendschau | BR24Waldbrandbekämpfung: Mit Helikopter gegen das fiktive Feuer | Abendschau | BR24Waldbrandbekämpfung: Mit Helikopter gegen das fiktive Feuer | Abendschau | BR24Bäcker bietet Bonus: Azubigehalt verdoppelt | Abendschau | BR24Bäcker bietet Bonus: Azubigehalt verdoppelt | Abendschau | BR24Lebensretter im Einsatz: Ein Tag in der Unfallklinik Murnau | Die Story | Kontrovers | BR24Lebensretter im Einsatz: Ein Tag in der Unfallklinik Murnau | Die Story | Kontrovers | BR24Bahnprojekt:  DB stellt neue Trasse Ulm-Augsburg vor | Abendschau | BR24Bahnprojekt: DB stellt neue Trasse Ulm-Augsburg vor | Abendschau | BR24Ungewollt schwanger - bis zur Geburt: letzter Ausweg Babyklappe? | Abendschau | BR24Ungewollt schwanger - bis zur Geburt: letzter Ausweg Babyklappe? | Abendschau | BR24Gebirgsflug ist Teamarbeit - unterwegs mit einem Flugschüler der Bundeswehr | Abendschau | BR24Gebirgsflug ist Teamarbeit - unterwegs mit einem Flugschüler der Bundeswehr | Abendschau | BR24Hohe Spritpreise: Firma bietet Shuttle-Service für Mitarbeiter an | Abendschau | BR24Hohe Spritpreise: Firma bietet Shuttle-Service für Mitarbeiter an | Abendschau | BR24Friseur mit Herz für Rentner in Geldnot: Gratis-Haarschnitt für Senioren | Abendschau | BR24Friseur mit Herz für Rentner in Geldnot: Gratis-Haarschnitt für Senioren | Abendschau | BR24Mit "Pump and Roll" gegen Waldbrand: Feuerwehr übt sich in effizienterer Lösch-Technik | BR24Mit "Pump and Roll" gegen Waldbrand: Feuerwehr übt sich in effizienterer Lösch-Technik | BR24A93 gen Österreich: Viele Lkw, wenig Parkplätze – Polizei kämpft gegen Verstöße | Abendschau | BR24A93 gen Österreich: Viele Lkw, wenig Parkplätze – Polizei kämpft gegen Verstöße | Abendschau | BR24Warum brennt es bei Erntearbeiten so häufig? | Abendschau | BR24Warum brennt es bei Erntearbeiten so häufig? | Abendschau | BR24Bayerische Seen: Stegerneuerung in der Winterpause | Abendschau | BR24Bayerische Seen: Stegerneuerung in der Winterpause | Abendschau | BR24Luftwaffe: Vom Indopazifik zurück in der Heimatbasis | Abendschau | BR24Luftwaffe: Vom Indopazifik zurück in der Heimatbasis | Abendschau | BR24Vermieter verlangt zu wenig Geld: Finanzamt pocht auf Mieterhöhung | Abendschau | BR24Vermieter verlangt zu wenig Geld: Finanzamt pocht auf Mieterhöhung | Abendschau | BR24Alkoholiker am Arbeitsplatz brauchen Hilfe von Chefs und Kollegen | Abendschau | BR24Alkoholiker am Arbeitsplatz brauchen Hilfe von Chefs und Kollegen | Abendschau | BR24Modernstes Sägewerk Europas steht in Wunsiedel | BR24Modernstes Sägewerk Europas steht in Wunsiedel | BR24Teure Holzpellets: Betrüger zocken mit Fake-Shops Kunden ab | Abendschau | BR24Teure Holzpellets: Betrüger zocken mit Fake-Shops Kunden ab | Abendschau | BR24Spezi-Streit vor dem Landgericht: Paulaner gewinnt gegen Riegele | Abendschau | BR24Spezi-Streit vor dem Landgericht: Paulaner gewinnt gegen Riegele | Abendschau | BR24Trockenheit: Waldbrandgefahr in Bayern nimmt zu | BR24Trockenheit: Waldbrandgefahr in Bayern nimmt zu | BR24Gemeinsam gegen den Gasmangel: Mit Nahwärme aus der Energiekrise | Abendschau | BR24Gemeinsam gegen den Gasmangel: Mit Nahwärme aus der Energiekrise | Abendschau | BR24
Яндекс.Метрика