Загрузка страницы

Altbau: Zement oder Kalk ? Erfahrungen nach 3 Jahren

Um Kalkmörtel mit Ziegelmehl und Trass richtig beurteilen zu können, ist es wichtig zu wissen, das nach der Überarbeitung der Baukalk-Norm 1967 jetzt auch die Möglichkeit besteht, das Trasskalk nicht mehr wie bis dahin nur aus Kalk und Trass bestehen( 50
Gewichtsanteile Trass und 50 Gewichtsanteile Kalkhydrat) kann,
sondern kann auch Zement enthalten. Die Baukalk-Norm fordert nämlich einen 7-Tage-Mindestfestigkeit, die oft erst mit Zementzusatz errreicht wird. Für echte Trasskalkergebnisse sollte man also seinen Mörtel besser selber mischen.
Wenn Ihnen das Video gefallen hat, können Sie mich unterstützen durch Anschauen der Werbung (ich erhalte einen Teil der Werbeeinnahmen) oder einen finanziellen Beitrag zu meiner Arbeit. Damit hätte ich dann Zeit und Motivation, weitere Videos mit Restaurierungtechniken, Handwerkszeug oder die mit dem Beruf des Tischlers verbundene Informationen aufzunehmen. Spenden Sie jetzt per Paypal, indem Sie auf diesen Link gehen und dann auf Spenden:
https://www.youtube.com/user/tracheide2/about?view_as=subscriber
Alternativ kann man auch eine Überweisung tätigen. Die Kontonummer finden Sie auf unserer Homepage: http://www.Antik-Greef.de unter Kontakt.Vielen Dank

Видео Altbau: Zement oder Kalk ? Erfahrungen nach 3 Jahren канала Tischlerarbeiten, Handwerk, Restaurierungen, Antiquitäten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 марта 2017 г. 20:42:22
00:28:46
Яндекс.Метрика