Загрузка страницы

Schloss Ruegers

Das prunkvolle Schloss Ruegers blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Schloss, das einst eine Burg war, befand sich im 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Eitzinger. 1568 wurde die Festung, die sich inmitten einer Teichlandschaft befindet, an Sigmund Graf von Hardegg verkauft und zu einem auf Pfeilern ruhenden Wasserschloss ausgebaut. Das Schloss Ruegers diente als Repräsentationssitz der Grafschaft Hardegg, bis Julius von Hardegg im Jahre 1656 die Herrschaften Hardegg und Riegersburg an die Grafen von St. Julien verkaufte.

Am 1. August 1730 unterzeichnete der hohe Staatsbeamte Sigismund Friedrich Reichsgraf von Khevenhüller den Kaufvertrag für das Anwesen. Sigismund Friedrich von Khevenhüller (17. September 1666 bis 8. Dezember 1742) absolvierte im Staatsdienst eine glänzende Karriere: 1694 war er innerösterreichischer Regierungsrat in Graz, von 1698 bis 1711 Landeshauptmann in Kärnten, 1701 kaiserlicher Rat, ab 1712 niederösterreichischer Statthalter und Regierungspräsident, 1721 Ritter vom Goldenen Vließ, bald darauf Staatskonferenz-Minister. Die höchste Auszeichnung stellte jedoch zweifellos die Erhebung in den Reichsgrafenstand dar, die ihm und seiner Familie im Jahr 1725 verliehen wurde.

Das vormals prächtige Wasserschloss zeigte mittlerweile einige Gebrauchsspuren und so wurde der niederösterreichische Landschaftsbaumeister Franz Anton Pilgram mit dem Umbau des Riegersburger Schlosses zu einem prunkvollen Barockschloss beauftragt. Um 1770 waren die Bauarbeiten abgeschlossen und das Schloss diente einige Jahre als Sommersitz der Grafenfamilie – später Fürstenfamilie – Khevenhüller-Metsch. 
Mit dem Tod des Fürsten Anton-Sigismund Khevenhüller-Metsch im Jahre 1945 und den Plünderungen im Laufe des zweiten Weltkrieges verlor der Landsitz seine Bedeutung. 1956 begann Fürstin Gabrielle Victoria Khevenhüller-Metsch mit dem Wiederaufbau des Schlosses und ließ so die alten Zeiten aufleben. Das Schloss Ruegers befindet sich derzeit im Besitz von Gotthard Graf Pilati von Thassul zu Daxberg, Sohn der Marianne Grafin von Khevenhüller-Metsch.

Видео Schloss Ruegers канала TheAustroCam
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 августа 2017 г. 23:59:44
00:01:27
Яндекс.Метрика