Загрузка страницы

Wie sieht der Mensch in einer Million Jahren aus? | Breaking Lab

Wie sieht der Mensch in einer Million Jahre aus? Wer jetzt an Cyborgs und aufgerüstete Humanoiden denkt, könnte gar nicht so unrecht haben. Es gibt schon heute unglaublich futuristische Technologien, die den Menschen für immer verändern könnten. Wird das bei dem Mensch in einer Million Jahren normal sein? Ein Cyborg mit allerhand Hightech-Maschinen-Implantaten wie aus einem Science-Fiction-Film? Oder wird der Mensch der Zukunft sich einfach kaum vom heutigen Menschen unterscheiden? Wie kann man Evolution verstehen und vielleicht sogar ein bisschen voraussehen? Darum geht es in diesem Video!

Mehr Wissen und mehr Jacob ;) gibt's bei Instagram: @breakinglab

Quellen:
Quelle 1: https://www.bbcearth.com/blog/%3Farticle%3Dwhat-will-humans-look-like-in-a-million-years/
Quelle 2: https://www.geo.de/geolino/mensch/9293-rtkl-geschichte-die-evolution-des-menschen
Quelle 3: https://www.scientificamerican.com/article/predictions-experts-tackle-question-of-how-humans-will-evolve/
Quelle 4: https://www.scientificamerican.com/article/what-may-become-of-homo-sapiens/
Quelle 5: https://www.nationalgeographic.com/news/2009/11/future-humans-four-ways-we-may-or-may-not-evolve/
Quelle 6: https://www.br.de/wissen/homo-sapiens-evolution-geschichte-moderner-mensch-100.html
Quelle 7: https://www.livescience.com/41048-facts-about-homo-erectus.html
Quelle 8: https://www.mpg.de/8953555/mpi_evan_jb_2014
Quelle 9: https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2020/02/uns-steckt-mehr-neandertaler-dna-als-gedacht
Quelle 10: https://www.geo.de/natur/tierwelt/7222-rtkl-das-gehirn-evolution-des-gehirns
Quelle 11: https://www.forschung-und-wissen.de/magazin/sind-cyborgs-die-naechste-stufe-der-menschlichen-evolution-13373663
Quelle 12: https://www.golem.de/news/bodyhacking-ich-einfach-unverbesserlich-1702-126121-2.html
Quelle 13: https://www.forbes.at/artikel/herr-der-sinne.html

https://www.cyborgfoundation.com/

Bildquellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:NHM_-_Australopithecus_afarensis_Skelett.jpg (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Figure_29_07_05.jpg (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Homo_habilis.JPG (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0/deed.de)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Biohacker_Neil_Harbisson.jpg
()https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en)

Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.

Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Видео Wie sieht der Mensch in einer Million Jahren aus? | Breaking Lab канала Breaking Lab
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 июня 2020 г. 21:00:10
00:11:48
Яндекс.Метрика