Загрузка страницы

Talgdrüsenhyperplasie erkennen und entfernen. Dr. Kasten Hautarzt in Mainz

Taldrüsenhyperplasie: Ursachen, Erkennung und Behandlung

Einleitung
Die Taldrüsenhyperplasie ist eine Hautveränderung, die oft im Laufe des Lebens auftritt. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie diese Hautveränderung entsteht, welche Ursachen sie hat und wie man sie erkennen kann. Außerdem werden wir sie von anderen Hautproblemen wie Akne, Rosazea und hellem Hautkrebs unterscheiden. Schließlich werden wir auch auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten eingehen und was Sie selbst tun können, um das Risiko für Taldrüsenhyperplasien zu reduzieren.

Was ist eine Taldrüsenhyperplasie?
Die Taldrüsenhyperplasie ist eine Hautveränderung, die häufig an talgdrüsenreichen Stellen des Gesichts auftritt, wie der Stirn, um die Nase herum, den Wangen und manchmal im Kinnbereich. Sie äußert sich oft als kleine gelbliche Knötchen, die gelegentlich auch kleine Blutgefäßchen aufweisen. Diese Eigenschaften machen es manchmal schwer, Taldrüsenhyperplasien von hellem Hautkrebs, wie dem Basaliom, zu unterscheiden.

Ursachen der Taldrüsenhyperplasie
Die Taldrüsenhyperplasie tritt im Allgemeinen erst ab einem Alter von etwa 50 Jahren auf. Es gibt verschiedene Faktoren, die ihr Wachstum fördern können, darunter:
Männliche Hormone (Androgene)
Insulin und Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1)
Eine kohlenhydratreiche Ernährung
Gesättigte Fette
Verzweigtkettige Aminosäuren, die in Fleisch, Milch und Fisch vorkommen

Auch UV-Licht, sei es von der Sonne oder dem Solarium, wird oft mit der Talproduktion und somit der Taldrüsenhyperplasie in Verbindung gebracht.

Erkennung und Unterscheidung von Taldrüsenhyperplasie
Taldrüsenhyperplasien haben normalerweise eine Größe von 1 bis 5 mm. Um sie von anderen Hautveränderungen wie geschlossenen Komedonen oder entzündlichen Zuständen zu unterscheiden, ist eine dermatologische Untersuchung erforderlich. Der Dermatologe kann ein Dermatoskop verwenden, um eine genaue Diagnose zu stellen.

Bei der Rosazea treten rötliche oder gelbliche Papeln und Pusteln auf, die jedoch nicht direkt mit Taldrüsenhyperplasien verbunden sind.

Behandlung der Taldrüsenhyperplasie
Die Entfernung von Taldrüsenhyperplasien erfordert auch die Entfernung des Teils, der in die Haut eingewachsen ist. Dies geschieht in unserer Praxis mithilfe von Radiowellen, die den Talg und das Fett erhitzen, um die Knötchen herauszulösen. Nach der Entfernung können vorübergehend Einsenkungen auftreten, die sich jedoch normalerweise innerhalb von zwei bis drei Wochen wieder füllen.

In seltenen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung mit Isotretinoin erwogen werden, insbesondere bei schweren und therapieresistenten Fällen. Dies sollte jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Prävention und Selbstpflege
Um das Risiko für Taldrüsenhyperplasien zu reduzieren, sollten Sie folgende Maßnahmen in Betracht ziehen:
Vermeiden Sie Zigarettenrauch und Luftverschmutzung, da sie das Wachstum fördern können.
Vermeiden Sie übermäßige UV-Lichtexposition, sowohl von der Sonne als auch vom Solarium.
Tragen Sie immer einen geeigneten Lichtschutz, um das Risiko von Hautkrebs zu minimieren.

Fazit: Taldrüsenhyperplasien sind zwar häufig, aber meist gutartig. Dennoch ist es wichtig, sie von anderen Hautveränderungen zu unterscheiden und gegebenenfalls ärztlich behandeln zu lassen. Selbstpflege und Prävention können ebenfalls dazu beitragen, das Risiko zu reduzieren.

Viele Grüße,
🟧 Ihr Team der Dr. Kasten Hautmedizin

📣 Bitte beachten Sie: Unsere Videos und Social Media Postings dienen lediglich der allgemeinen Information. Für eine individuelle Beratung laden wir Sie herzlich ein, uns in unserer Privatpraxis in Mainz zu besuchen. Dort nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. 😊

📅 Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Besuchen Sie einfach unsere Webseite – es ist ganz leicht Ihren Termin dort online zu vereinbaren: 💻 https://www.etermin.net/drkastenhautmedizin
Wir freuen uns auf Sie! 😊👋

📍 Adresse: Dr. Kasten Hautmedizin, Elly-Beinhorn-Strasse 2, 55129 Mainz
🌐 Webseite: www.haut-mz.de
🌟 Mit Sicherheit gut aussehen...
📲 ☎️ 06131 / 9727920
📩 💻 info@haut-mz.de
⚠️ Haftungsausschluss:
Alle Inhalte dienen ausschließlich als allgemeine Informationen, nicht als Diagnose oder Therapieanweisung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt in Ihrer Nähe für eine persönliche Einschätzung und Beratung. Es wird keine Haftung für Schäden irgendeiner Art übernommen.

Видео Talgdrüsenhyperplasie erkennen und entfernen. Dr. Kasten Hautarzt in Mainz канала Dr. med. Robert Kasten, Dermatologe, Privatpraxis
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 февраля 2024 г. 23:00:10
00:08:51
Яндекс.Метрика