Загрузка страницы

Die Geschichte des Jazz (2/3): Vom New-Orleans-Jazz bis zum Bebop

Ausschnitte als kurze Videos:
1. https://youtu.be/wh8LYLl6Sxw Swing: Entstehung
2. https://youtu.be/aAmI9gd7B6w Swing: Duke Ellington
3. https://youtu.be/Ymnl3zolhGk Swing: Count Basie
4. https://youtu.be/PUXiLpLox2s Swing: Besetzung
5. https://youtu.be/q3VRT-Ag4kc Swing: Benny Goodman - Durchbruch
6. https://youtu.be/frDapsXDvIU Bebop: Absetzung vom Swing
7. https://youtu.be/fzrz7eOcJUU Bebop: Clubs und Musiker
8. https://youtu.be/y9fsL6yJHEo Bebop: Besetzung

New Orleans, Chicago und New York stehen für prägende
Stilentwicklungen des Jazz. Aus dem New Orleans-Stil ehemaliger
Sklaven wird der Chicago-Stil weißer Musiker, der zum Swing der
30er-Jahre und zum Bebop der 40er-Jahre führt. Ziel dieser
Sendereihe ist es, Grundzüge und Grundwissen zum Thema Jazz zu
vermitteln, ohne dabei der Gefahr zu erliegen, musikwissenschaftlich
abgehoben oder detailverliebt zu sein. Die Verbindung
musikgeschichtlicher und sozialgeschichtlicher Aspekte steht im
Vordergrund.

Aus rechtlichen Gründen mussten teilweise Sequenzen herausgeschnitten werden.

herausgeschnitten:
00:23:05:04 - 00:23:55:11 Charlie Parker, INA (Institut National de l'Audiovisuel)

Видео Die Geschichte des Jazz (2/3): Vom New-Orleans-Jazz bis zum Bebop канала Jazz-Dokumentationen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 августа 2019 г. 14:34:25
00:28:10
Яндекс.Метрика