Загрузка страницы

Placebo-Effekt: Wie Pillen ohne Wirkstoffe wirken | Einstein | SRF Wissen

Warum wirken Pillen, die gar keinen Wirkstoff enthalten? Und vor allem: Wie? «Einstein» geht einem der grössten Mysterien der modernen Medizin auf den Grund und zeigt: Der Placebo-Effekt macht nicht nur Kinder tapfer und führt Sportler zum Sieg, er kann auch Reizdarm-Patienten heilen.

🔔 Abonniere jetzt «Einstein» auf YouTube und erfahre jeden Freitag etwas Neues 👉
https://www.youtube.com/channel/UCO1uLCdX--uLXXDdJXJfpJA?sub_confirmation=1
Die hohe Signifikanz des Placebo-Effektes hat dazu geführt, dass die renommiertesten medizinischen Fakultäten in Europa und Amerika ihre Placebo-Forschung massiv intensivieren.

02:30 👉 Wie Placebo zum Olympiasieg führt
Können Placebo-Pillen Spitzensportler zur Bestleistung antreiben? Ja, sagt der britische Sportmediziner Chris Beedie. «Einstein» zeigt sein spannendes Placebo-Experiment mit der britischen Radsport-Elite – und staunt über die Resultate. Chris Beedie: «Eine Verbesserung von zwei bis drei Prozentpunkten klingt nicht nach viel, aber in vielen Sportarten entscheidet diese Differenz zwischen Olympiasieg oder einem Platz ausserhalb der Top Ten.»

09:18 👉 Die Zaubercreme, die tapfer macht
Kann eine Placebo-Creme Kinder schmerzunempfindlich machen? «Einstein» macht die Probe aufs Exempel und zeigt: Wenn Forscher die Bedeutung der Creme mit einer tollen Geschichte erhöhen, reagieren Kinder signifikant weniger schmerzempfindlich auf Hitze.

21:56 👉 Das Placebo-Dilemma
Placebo funktioniert nur, wenn der Arzt seinen Patienten davon überzeugen kann, dass er ihm tatsächlich einen Wirkstoff verabreicht. Das heisst: Der Arzt muss seinen Patienten anlügen, ein ethisches Dilemma für jeden Mediziner. Forscher in Harvard wagten nun ein spannendes Experiment: Was passiert, wenn sie ihren Patienten sagen, dass sie nur ein Placebo erhalten?

25:37 👉 Wie Worte den Placebo-Effekt auslösen
Ist es tatsächlich möglich, allein mit Worten und Gesten den Placebo-Effekt zu nutzen? «Einstein» macht den Test und schickt die Moderatoren Tobias Müller und Kathrin Hönegger zum Impfen.
► Mehr zur Sendung: https://www.srf.ch/kultur/wissen/placebo-effekt-das-passiert-im-koerper

----------------------------------------------------------------------------------------

Das ist SRF Einstein:
Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt.

📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger: https://www.instagram.com/kathrinhoenegger/
► Tobias Müller: https://www.instagram.com/tobias._.mueller/
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
----------------------------------------------------------------------------------------

🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
► https://www.youtube.com/channel/UCO1uLCdX--uLXXDdJXJfpJA?sub_confirmation=1

👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wissen--ratgeber

----------------------------------------------------------------------------------------

🧠Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFEinstein #Placeboeffekt #Medizin #SRF #Doku #WissenErleben

Видео Placebo-Effekt: Wie Pillen ohne Wirkstoffe wirken | Einstein | SRF Wissen канала SRF Wissen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 октября 2016 г. 11:34:37
00:36:36
Другие видео канала
Wenn Antibiotika nicht mehr wirken – der Kampf gegen resistente Bakterien | Einstein | SRF WissenWenn Antibiotika nicht mehr wirken – der Kampf gegen resistente Bakterien | Einstein | SRF WissenPlacebo-Effekt bei Alkohol - Welt der WunderPlacebo-Effekt bei Alkohol - Welt der WunderPlacebo extrem: Der Nocebo-Effekt | Mai Thi Nguyen-KimPlacebo extrem: Der Nocebo-Effekt | Mai Thi Nguyen-KimErnährungswahn – Zwischen Gesundheit und Obsession | Doku | SRF DokErnährungswahn – Zwischen Gesundheit und Obsession | Doku | SRF DokDiagnose Autismus – Betroffene Kinder und ihre Familien | Mona mittendrin 2021 | SRF DokDiagnose Autismus – Betroffene Kinder und ihre Familien | Mona mittendrin 2021 | SRF DokPlanet Wissen - Wie uns negative Gedanken krank machenPlanet Wissen - Wie uns negative Gedanken krank machenRassismus in der Schweiz – Moderatorin Angélique Beldner über Alltagsrassismus | Reportage | SRF DokRassismus in der Schweiz – Moderatorin Angélique Beldner über Alltagsrassismus | Reportage | SRF DokSchriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKalorien – sie machen uns dick und sind trotzdem perfekte Energiequellen | Einstein | SRF WissenKalorien – sie machen uns dick und sind trotzdem perfekte Energiequellen | Einstein | SRF WissenCommunity fragt nach – wie ist eigentlich Schweizerdeutsch entstanden? | Dini Mundart | SRF WissenCommunity fragt nach – wie ist eigentlich Schweizerdeutsch entstanden? | Dini Mundart | SRF WissenVitamine: Wie viel brauchen wir wirklich? (Ganze Folge) | QuarksVitamine: Wie viel brauchen wir wirklich? (Ganze Folge) | QuarksHaie – unterwegs mit den Königen der Meere | Einstein | SRF WissenHaie – unterwegs mit den Königen der Meere | Einstein | SRF Wissen5 Missverständnisse über den Placeboeffekt5 Missverständnisse über den PlaceboeffektDrogen als Medikamente: Wie LSD, Psilocybin und GHB heilen könnten | Doku | Einstein | SRF WissenDrogen als Medikamente: Wie LSD, Psilocybin und GHB heilen könnten | Doku | Einstein | SRF WissenLiebe in Zeiten von Tinder – Kann man per App den Match fürs Leben finden? | Einstein | SRF WissenLiebe in Zeiten von Tinder – Kann man per App den Match fürs Leben finden? | Einstein | SRF WissenMobilfunknetz 5G – digitale Revolution oder gefährlicher Krankmacher? | Einstein | SRF WissenMobilfunknetz 5G – digitale Revolution oder gefährlicher Krankmacher? | Einstein | SRF WissenErnährungsmythen – Fakten oder reine Glaubenssache? | Einstein | SRF WissenErnährungsmythen – Fakten oder reine Glaubenssache? | Einstein | SRF WissenDie Schweizer Geheimarmee P-26 – Ausgerüstet mit Sprengstoff und Waffen | Doku | SRF DokDie Schweizer Geheimarmee P-26 – Ausgerüstet mit Sprengstoff und Waffen | Doku | SRF DokHelikopter-Eltern: Warum Kinder mehr in der Natur & alleine spielen sollten | Einstein | SRF WissenHelikopter-Eltern: Warum Kinder mehr in der Natur & alleine spielen sollten | Einstein | SRF WissenWie der Verkehr uns irre macht | defactoWie der Verkehr uns irre macht | defacto
Яндекс.Метрика