Загрузка страницы

Warum profitiert Afrika nicht vom Freihandel?

Freihandel führt in der Theorie zu weltweitem Wohlstand. Aus diesem Grund werden durch die World Trade Organization (WTO) und verschiedene Freihandelsabkommen vermehrt Handelshemmnisse abgebaut. Doch warum profitiert Afrika nicht vom freien Handel? Und kann eine zeitlich begrenzte Abschottung der Wirtschaft afrikanischen Ländern helfen?

-----------------------

Quellen:

Freihandel führt in der Theorie zu weltweitem Wohlstand (Komparativer Kostenvorteil):
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19802/komparative-kosten

World Trade Organization:
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Lexikon/EUGlossar/W/2005-11-16-welthandelsorganisation-wto-.html

Handelshemmnisse:
https://www.rechnungswesen-verstehen.de/bwl-vwl/vwl/handelshemmnisse.php

Afrikas Anteil am Welthandel beträgt bisher lediglich drei Prozent:
http://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2017/dezember/171209_pm_131_Minister-Mueller-zur-WTO-Konferenz-Brauchen-Durchbruch-zum-fairen-Handel/index.jsp

16,6 Prozent der Weltbevölkerung lebt in Afrika:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1738/umfrage/verteilung-der-weltbevoelkerung-nach-kontinenten/

Ein Grund für die schwache afrikanische Exportwirtschaft ist, dass weitgehend nur unverarbeitete Rohstoffe ausgeführt werden:
https://www.oxfam.de/system/files/unfairerwettlaufrohstoffe.pdf
http://www.gesichter-afrikas.de/rohstoffe-ressourcen-in-afrika.html
http://www.africanus.de/wirtschaft

Auch die Binnenwirtschaft Afrikas wird durch den globalen Handel beeinflusst (Beispiel Kamerun):
https://www.youtube.com/watch?v=1TTVGV8w5cU
greenpeace magazin, Ausgabe 5.14, S. 46 – 56 Das globale Huhn

Entwicklungsländer haben aus finanziellen Gründen nicht die Möglichkeiten ihre Produkte zu subventionieren:
Rundbrief Forum Umwelt & Entwicklung 4/2009
Protektionismus verus Freihandel – Anmerkungen zu einer irreführenden Debatte
Michael Frein/ Christina Deckwirth

Das deutsche Kaiserreich und Großbritannien wendeten in der Vergangenheit Protektionismus an:
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/industrie-und-wirtschaft/schutzzollpolitik.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Corn_Laws

Bis 2000 wurde den ehemaligen Kolonien ein zollfreier Zugang zum europäischen Markt gewährt:
http://www.dw.com/de/eu-freihandel-mit-afrika-unfairer-deal/a-37073640
https://www.heise.de/tp/features/Die-weltweite-Ausbeutungspyramide-am-Beispiel-Afrika-3398573.html?seite=all

------------------------------

Bild- und Videoquellen:

Google Earth Lizenz:
"Sie dürfen ohne Weiteres eine Google Earth-Tour in Filmen verwenden, die Sie auf YouTube hochladen. Wenn Ihr Video lediglich online zu sehen ist, ist keine ausdrückliche Genehmigung für Ihr Projekt erforderlich. Dabei gelten die gleichen Regeln für die Namensnennung."
Siehe: https://www.google.com/intl/de_de/permissions/geoguidelines.html#maps-web

Containerschiff im Zeitraffer:
https://www.youtube.com/watch?v=rS75ED96YiQ

Karte "Deutsches Kaiserreich":
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Map-deutsches-kaiserreich.png, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Alle anderen verwendeten Bild- und Videosequenzen sind gemeinfrei (Creative Commons) und benötigen keine Quellenangaben.

-----------------------

Ein Film von David Hennemuth. Diesen Film wurde im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres 2017/18 beim Institut für angewandte Kulturforschung e. V. (ifak) bzw. beim EPIZ Göttingen produziert.
http://www.ifak-goettingen.de/
https://epiz-goettingen.de/

Видео Warum profitiert Afrika nicht vom Freihandel? канала EPIZ Göttingen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 сентября 2018 г. 4:59:54
00:07:47
Яндекс.Метрика