Загрузка страницы

Balken / Doppelbalken und Lehm

Mein erstes Hausvideo :
https://www.youtube.com/watch?v=oV_uQ4orT9o&t=2s

Die Vorbesitzer hatten schadhafte Balken mit Zement aufgefüllt und vermutlich weil sie einfach keine Lust hatten mit Lehm zu arbeiten auch die kompletten unteren Gefache von zwei Außenwänden mit Zement „versträrkt“ und verputzt. Gedämmt wurde mit Styropor. Die Balken waren dahinter an vielen Stellen schadhaft, besonders aber das Flechtwerk war komplett zu Staub zerfallen.
Die kaputten Gefache haben wir wieder mit Lehmziegeln, Lehm und Stroh aufgefüllt. Gedämmt haben wir mit Holzfaserdämmplatten. Als Armierungsgewebe haben wir Jutegewebe verwendet.

Ich wollte nur sagen, der Grund für die Doppelbalken ist nicht nur Stabilität sondern vielmehr, dass wir die Ästhetik der sichtbaren Balken sehr gern mögen.

Wir haben alte Balken von einem abgerissenen Fachwerkhaus wiederverwendet und die organische Form und Struktur weitestgehend beibehalten und nur so viel wie nötig bearbeitet. Der Nachteil ist natürlich, dass manchmal die alten Zapfenlöcher ungünstig liegen, aber sie lassen sich gut mit Lehm verschließen.

Видео Balken / Doppelbalken und Lehm канала rendra mahendra
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 июля 2019 г. 19:15:03
00:20:41
Яндекс.Метрика