Загрузка страницы

Interessante Erscheinung an einer EM 80

Hallo,

hier möchte ich mal eine interessante Erscheinung an einer 6E1P (EM 80) zeigen.
Beinahe jeder Radiobastler kennt sie, die "Greinacher Kaskade". Damit werden in Röhrenradios häuf sehr schwache magische Augen zu neuem (kurzzeitigem) Leuchten gebracht. Mittels Überspannung (etwa 500 V) verlangt man dem magischen Auge das letzte leuchten ab. Bitterer Beigeschmack ist, das der Ausschlag des MAs weitaus geringer ist, die Röhre also untersteuert. Das liegt daran, das die Elektronen "zu schnell" für die Ablenkung sind.
Andersherum geht es aber auch. Eine EM 80/6E1P hat normalerweise eine Schirmspannung von 250V. Durch einen ziemlich großen Widerstand habe ich die Spannung auf unter 100V reduziert. Nun hat man den Effekt, das die Elektronen so langsam sind, das sie viel mehr abgelenkt werden. So ist im Video zu beobachten, das der Schirm erst einmal schwach sichtbar von innen nach außen auf geht (wie es bei einer EM 80/6E1P ja auch nornal ist) und bei weiter zunehmender Feldstärke noch ein zweites mal, von außen nach innen (wie EM 85) zugeht, dies nochmal deutlich heller.

Das ganze habe ich rein zufällig herausgefunden, als ich mit dem Dimmen der neuen 6E1P beschäftigt war.
Aus meinen Versuchen kann ich sagen, dass man eine 6E1P bis etwa 160V dimmen kann, denn ab da fängt sie an, zu übersteuern.

Ich finde es sehr interessant!

Видео Interessante Erscheinung an einer EM 80 канала Tim Ebert
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 апреля 2014 г. 0:36:14
00:00:27
Яндекс.Метрика