Загрузка страницы

So' ne Tortour - Wie der Norden damals reiste (NDR)

Reisen – einst ein echtes Abenteuer. Wie lange brauchte die Postkutsche von Hamburg nach Berlin? Wie viele Grenzen waren noch vor zweihundert Jahren innerhalb Deutschlands zu überwinden? Wie reiste es sich an Bord einer Hansekogge oder eines Eisenbahnwaggons der vierten Klasse? Moderator Kurt Lotz durchlebt die Geschichte des Reisens am eigenen Leib.

© 2007, Lizenz MedienKontor / NDR

Abonniere den Hamburg Channel: https://goo.gl/3KQCZ9

Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wocomo/

Bis ins 20. Jahrhundert galt Reisen als Abenteuer, erst durch die Erfindung des Automobils gerieten viele Erschwernisse der Jahrhunderte zuvor in Vergessenheit. Im Mittelalter reisten nur diejenigen, die einen triftigen Grund hatten. Denn Reisen war nicht nur anstrengend, sondern lebensgefährlich. Erst durch die Aufnahme eines regelmäßigen Postkutschenverkehrs Ende des 17. Jahrhunderts wurde Reisen angenehmer und vor allem schneller. Und der flächendeckende Bau von Eisenbahnnetzen machte Reisen für Normalbegüterte finanziell überhaupt erst möglich.
Kurt Lotz schlüpft in historische Rollen und springt quer durch die Zeiten und norddeutschen Spielorte. Er verbringt einen Tag als Badegast in einem historischen Seebad, durchlebt als armer Auswanderer die Enge der Schiff-Zwischendecks, in denen Hunderte zusammengepfercht in die neue Welt reisten und lernt verblüfft, mit welchen Tricks man eine vierköpfige Familie samt Reisegepäck in einem alten Käfer unterbringt.

Видео So' ne Tortour - Wie der Norden damals reiste (NDR) канала HAMBURG CHANNEL
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 июля 2018 г. 16:00:02
00:59:17
Яндекс.Метрика