Загрузка страницы

Historische Landwirtschaft: Die Kunst zu Pflügen (Deutschland Gastgeber Pflüge-Weltmeisterschaft)

Im Jahr 1958 war Deutschland erstmals Gastgeber der Weltmeisterschaft im Pflügen. Der damals amtierende Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Theodor Heuss, übernahm die Schiramherrschaft für den Wettbewerb. Ein grandioses Schauspiel und eine praktische Anleitung zum meisterhaften Pflügen. Das historische Video zeigt eine Fülle technischer Einzelheiten, die kulturhistorische Entwicklung des Pfluges vom Hacken bis zu den Spezialpflügen damaliger Tage, aber auch als Krönung die Weltmeisterschaft im Pflügen in Hohenheim 1958. Weltmeister wird Tom Leslie Goodwin aus England, dem der „Goldenen Pflug" verliehen wird.
Laufzeit ca. 30 Minuten – Produziert 1958 – Herausgeben vom Land- und Hauswirtschaftlichen Auswertungs- und Informationsdienst e.V. (AID).
Wenn Ihnen das Video gefällt, liken oder teilen Sie es bitte oder abonnieren Sie unseren Kanal. Danke!

Видео Historische Landwirtschaft: Die Kunst zu Pflügen (Deutschland Gastgeber Pflüge-Weltmeisterschaft) канала BZL - Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 сентября 2019 г. 14:30:01
00:29:50
Яндекс.Метрика