Загрузка страницы

Professor Beurmanns Leidenschaft für Cembali ("TASTENREISE" 1 v.3 mit Gerd Albrecht)

NDR-Sendung von Gerd Albrecht 2002 ...
"Andreas Beurmann, gelernter Physiker und Musikwissenschaftler, hat in den vergangenen Jahrzehnten eine der weltweit bedeutendsten und größten Sammlungen historischer Tasteninstrumente zusammengetragen. Er hat die wertvollen Instrumente selbst restauriert und wieder spielbar gemacht. Sie reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Inzwischen besitzt Andreas Beurmann über 200 Instrumente. Gerd Albrecht stellt den Sammler und seine Sammlung vor."

Vorgestellte Musikbeispiele:
---------------------------------------------
Andreas Beurmann spielt
"Intrada" von Marc Antoine Charpentier,
"Passaglia g-moll" von Georg Friedrich Händel,
"Galiarda dolorosa" von P. Philips;
"Konzert d-moll" 1. Satz von Johann Sebastian Bach, gespielt von Giampietro Rosato, Marieke Spaans, Diez Eichler, Mijuki Takahaschi;
Andreas Beurmann spielt
"L'appel des Chasseurs" von Claude Daquin,
"La Portugaise" von N.N. Forqueray,
"Aria di Giovanni" von Johann Sebastian Bach;
Giampietro Rosato spielt
"Sonate C-Dur, 1. Satz" von Wolfgang Amadeus Mozart,
"Sonate cis-moll, op. 27/2 2. Satz" von Ludwig van Beethoven; Andreas Beurmann "Adagio C-Dur" von Wolfgang Amadeus Mozart.

Redaktionsleitung:
Jürgen Meier-Beer
Redaktion:
Heike Valentin
Produktionsleitung:
Wulf Dietrich Kaminski
Regie:
Michael Beyer
Autor:
Gerd Albrecht
Moderation:
Gerd Albrecht
Patricia Moreno

Komponisten:
Marc Antoine Charpentier
Georg Friedrich Händel
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
Ludwig van Beethoven
N.N. Philips
Claude Daquin
N.N. Forqueray
Redaktion
Latzel, Matthias

Видео Professor Beurmanns Leidenschaft für Cembali ("TASTENREISE" 1 v.3 mit Gerd Albrecht) канала SektorSieben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 июня 2016 г. 16:49:45
00:19:48
Яндекс.Метрика