Загрузка страницы

Kraftprotze aus Russland - Die V300 der DR

Durchforstet man Internetforen, Videoportale und Homepages von Eisenbahnfans, könnte man denken, sie ist noch allgegenwärtig. Doch längst genießt die Lok nicht mehr den Ruhm, der ihr gebührt. Ihr Stern am Eisenbahnhimmel sinkt seit Jahren rapide. Die Rede ist von der V300-Familie der Deutschen Reichsbahn. "Ludmilla" oder "Russe" sind nur zwei Beispiele von etlichen Spitznamen, die die stattliche Großdiesellok aus Lugansk von ihren Sympathisanten oder Gegnern verliehen bekommt. Als Fans der Eisenbahn kommt man aber kaum drumherum, ihr eine gewisse Aufmerksamkeit zu schenken. Umso begehrter sind die wenigen Exemplare, die sich noch auf Deutschen Schienen tummeln, bei Fotografen und Filmern. Dank der vielen privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen sehen wir die Loks heute sogar noch in Lackierungen längst vergangener Zeiten. Aber auch die DB kann noch nicht ganz auf die Kraftpakete verzichten. Denn Alternativen sind rar. Dies beweist einmal mehr: Die Loks der V300 sind einzigartige Maschinen. Sound, Kraft und Schönheit. Meiner Meinung nach perfekt in einer Lok vereint. Viel Spaß beim Anschauen.

Видео Kraftprotze aus Russland - Die V300 der DR канала TheHanschman
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 апреля 2018 г. 14:11:05
00:21:50
Яндекс.Метрика