Загрузка страницы

Unterwegs an der alten A4 bei Jena | Unterwegs in Thüringen | MDR

Ein breiter, grüner Streifen Gras zieht sich durchs Tal der Leutra. Die Natur wagt sich zurück auf die einstige Autobahn. Bis ins Jahr 2014 fuhren auf ihr Tag und Nacht Autos, Busse, Lastkraftwagen. Das schmale, kurvenreiche Tal bei Jena war die Ost-Westverbindung der Bundesrepublik. Ein weiterer Ausbau der vierspurigen Strecke ohne Standstreifen war nicht möglich.

Rechts und links umgab die Trasse ein Naturschutzgebiet von europäischem Rang. Von 1937 bis 1939 als Reichsautobahn gebaut, führte die Schnellstraße direkt durch ein Naturschutzgebiet mit seltenen Orchideen. Die damals noch verhältnismäßig wenigen Autofahrer sollten auf ihrer Reise etwas zu sehen bekommen.

Doch schon zu DDR-Zeiten erhöhte sich der Verkehr dann, um ab 1990 praktisch nicht mehr abzureißen. Über 50.000 Autos und LKW passierten täglich das Tal - und Prognosen sagten voraus, dass es noch mehr werden. Das Dorf Leutra lag nun direkt an einer der am meisten befahrenen Straßen der Bundesrepublik.

Heute ist hier Stille. Die Autos fahren nun durch den nahegelegenen Jagdbergtunnel. Steffi Peltzer-Büssow entdeckt das ca. 10 Kilometer lange Landschafts- und Naturschutzgebiet, das längst zum Geheimtipp wurde. Der Bach Leutra wird sich bald wieder in seinem alten Bett schlängeln.

Die Natur erholt sich von unserer Geschäftigkeit und wir laden Sie zu einem spannenden Ausflug zwischen Autobahn und Orchideenparadies ein.

Mehr Infos zur Sendung: https://www.mdr.de/unterwegs/thueringen/naturschutzgebiet-ehemalige-autobahn-leutra-jena100.html

"Unterwegs in..." bei Facebook: https://www.facebook.com/mdr

"Unterwegs in..." im Web: https://www.mdr.de/unterwegs

Видео Unterwegs an der alten A4 bei Jena | Unterwegs in Thüringen | MDR канала MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 июня 2021 г. 21:54:04
00:29:32
Яндекс.Метрика