Загрузка страницы

Schafe weiden am Deich bei Rühstädt

Mit etwas Glück sind am Elberadweg auf dem Elbdeich Schafe bei ihrem Einsatz in der Deichpflege zu sehen. Die früher als "Pfennigsucher" überall im ländlichen Raum anzutreffenden Tiere sind heute eher selten zu sehen, da ihre Zahl stark zurück gegangen ist. Auf dem Elbdeich kann man sie ganz nah erleben. Hier sind sie im Auftrag des Hochwasserschutzes im Einsatz: Sie sorgen durch ihr "giftiges Maul" und ihren "goldenen Tritt" dafür, dass der Deich eine dichte und feste Grasnarbe trägt. Im Hochwaserfall kann das eine entscheidende Rolle spielen. Die Deichpflege mit Maschienen würde nicht die gleichen Effekte wie die Schafsbeweidung haben und wäre auch viel teurer.
Schafe zu beobachten, wie sie schmackhafte Blätter suchen und zupfen, ruhend wiederkäuen, nach Mutter oder Lamm rufen, Milch säugen oder was auch immer tun, lohnt sich. Schön, dass sie da sind.

Видео Schafe weiden am Deich bei Rühstädt канала Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - Brandenburg
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 июня 2016 г. 22:36:04
00:01:04
Яндекс.Метрика