Загрузка страницы

Die Oberpfalz im Süden | BR | Doku

Der Oberpfälzer Süden, vom Bayerische Wald bis nach Neumarkt in der Oberpfalz bietet Highlights in Kultur und Natur. Die Dokumentation zeigt wild romantische Ruinen oder seltsame Faschingsbräuche, den Further Drachenstich und die Menschen, die diese Landschaften prägen.
Die Doku stammt aus dem Jahr 2015
Die Mediathek des Bayerischen Rundfunks:
http://www.br.de/mediathek
#Urlaubdaheim #Oberpfalz #Ostbayern

Der Süden der Oberpfalz - das sind die Landkreise Cham und Neumarkt in der Oberpfalz. Schon sprachlich eine enorme Vielfalt. Sprechen viele Menschen in Postbauer-Heng im Westen des Landkreises Neumarkt schon fränkisch, so kann man ganz im Osten des Landkreises Cham in Furth im Wald oder Treffelstein einen gepflegten Bayerwald-Dialekt heraushören.

Auch sonst ist Vielfalt das bestimmende Thema unseres Films. Der Landkreis Neumarkt mit seiner Fülle an topmoderner Architektur, hochkarätigen Museen, einem Truppenübungsplatz, der allein schon mehr als zehn Prozent der gesamten Landkreisfläche einnimmt (dort haben wir das "Fire Department" besucht). Der Landkreis Cham mit vielen innovativen mittelständischen Unternehmen, uriger Natur und dem gerade entstehenden Konzerthaus Bayerwald im Dorf Blaibach.

Weitere Themen in unserem Film: Wir besuchen den Ort, den es mittlerweile in jeder größeren Stadt in Bayern, Deutschland, vermutlich ganz Europa gibt. Wo man sich ewige Liebe schwört, ein Vorhängeschloss an eine Brücke hängt und die Schlüssel für immer im Fluss darunter versenkt. In der Stadt Cham ist das die "Blaue Brücke", der Regen ist der Fluss und die Liebenden heißen Bettina und Eduard Gruber. Frisch verheiratet.

Der "Roding" ist ein Sportauto für etwas unter 200 000 Euro Basispreis. Das Auto heißt genauso wie die Stadt im Landkreis Cham, wo es herstammt. Grasoberln ist ein altes bayerisches Kartenspiel. Leider geht die Verbreitung zurück, aber im Bayerischen Wald wird Grasoberln noch gespielt. Zu Gast in einer Wirtschaft in Hetzenbach.

Und auch das noch im Landkreis Cham: die Glashütte in der alten Kirche in Lohberg; die Südstaaten-Rock-Band namens "Three Dayz Whizkey", drei Burschen aus dem Bayerwald. Zitat: "Der Regen ist unser Mississippi"; "Das Schwein des kleinen Mannes" – gemeint ist das Kaninchen, schon lange ein günstiges Lebensmittel in der Oberpfalz; ein Kurzporträt von Treffelstein, 1000 Einwohner, und die sind alle sehr liebenswert.

Und das noch im Landkreis Neumarkt: eine riesige Sammlung an Maybach-Automobilen, in der Stadt Neumarkt; modernste Architektur, überall im Landkreis – vom Lothar-Fischer-Museum über ein Wohnhaus bis hin zum Umweltbildungszentrum "Haus am Habsberg" - und ein Gespräch darüber mit dem Architekten Johannes Berschneider; der Rosenfriedhof in Dietkirchen, alle Gräber gleich groß, alle mit roten Rosen bepflanzt – ein Traum; Juradistl-Lamm mit Sellerie und roter Bete, gekocht von Michael Meier in Hilzhofen; die Dorfgemeinschaft von Hamberg hat sich eine neue Sitzgruppe gebaut, und ist zurecht stolz darauf; In Velburg sind wir zu Gast bei der einzigen Herz-Jesu-Wallfahrt in Bayern, und bei den Fledermäusen in der König-Otto-Tropfsteinhöhle. Und zum Schluss: Die Kultkneipe in Neumarkt, das Westside. Zeit zum Spickern, Flippern, Kickern.

Видео Die Oberpfalz im Süden | BR | Doku канала Bayerischer Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 мая 2020 г. 14:57:54
00:29:22
Яндекс.Метрика