Загрузка страницы

„Die Entsiegler von Hamburg -- freie Wege für das Wasser!"

Starkregen ist ein Begriff, der immer öfter auftaucht. Was hat es damit auf sich?

Tatsächlich ist die Zunahme von Starkregen eine Folge des Klimawandels. Hier liegt eine große Herausforderung in Städten wie z.B. Hamburg; denn neben dem Kampf gegen den Klimawandel muss auch eine Anpassung an ihn gelingen.

Das Szenario „Schulhof" bietet sich an, um das Thema Wasser im Zeichen des Klimawandels mal genauer unter die Lupe zu nehmen. In dem Projekt „Die Entsiegler von Hamburg -- freie Wege für das Wasser!" eignen sich Schüler Hintergrundinformationen zur Wasserversorgung und Wasserentsorgung an, zur Flächenversiegelung, zu Anpassungsstrategien an zu erwartende Starkregenereignisse.

Ganz praxisnah wird es dann, wenn die Schüler anhand der versiegelten Flächen ihrer Schule Möglichkeiten einer dezentralen naturnahen Regenwasserbewirtschaftung ausloten, die im besten Fall im Rahmen einer Schulhofsanierung umgesetzt werden könnte.

Видео „Die Entsiegler von Hamburg -- freie Wege für das Wasser!" канала MorgeninmeinerStadt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 января 2014 г. 21:48:20
00:01:47
Яндекс.Метрика