Загрузка страницы

6 Fragen zur Leber … an Professor Andreas Stallmach

Jenaer Abendvorlesung: Multitalent Leber: Warum sie so wichtig für unseren Organismus ist

Die Leber ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan: Sie speichert Nährstoffe, filtert, entgiftet. Und sie hat eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit. Dauerhafte Schäden, zum Beispiel durch Alkohol oder Verfettung, führen jedoch irgendwann zum Funktionsverlust. Professor Andreas Stallmach, Direktor der Klinik für Innere Medizin IV, erklärt in seiner Abendvorlesung am 28. August, was die Leber alles kann und warum wir auf sie achten sollten.

Im Video gibt er Antworten auf folgende Fragen:
• In Zahlen: Was macht unsere Leber so besonders? (ab 0:18 min)
• Warum sollten wir auf unsere Leber achten? (ab 0:59 min)
• „Volkskrankheit Fettleber“: Was tun wir unserer Leber damit an? (ab 2:10 min)
• Warum schmerzt die Leber erst, wenn es zu spät ist? (ab 2:58 min)
• Woran merkt man rechtzeitig, dass mit der Leber etwas nicht stimmt? (ab 3:44 min)
• Was können wir unserer Leber Gutes tun? (ab 4:46 min)

Weitere Informationen zum Thema:
• Klinik für Innere Medizin IV am UKJ (https://www.uniklinikum-jena.de/kim4/)
• Jenaer Abendvorlesung am UKJ (www.uniklinikum-jena.de/gesundheitsuni.html)

Видео 6 Fragen zur Leber … an Professor Andreas Stallmach канала Universitätsklinikum Jena
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 августа 2019 г. 12:03:58
00:07:14
Яндекс.Метрика