Загрузка страницы

Quebec - Canada HD Travel Channel

Quebec, the capital of the eponymous province in Canada, was founded in 1608 by Samuel de Champlain. Until 1759, Quebec remained under French government. After the British won the Battle of the Plains of Abraham, the city needed to surrender and the Treaty of Paris in 1763 brought Quebec and Canada under the British crown. Twelve years later, an attempt of the USA to capture the city failed.
The name Quebec is derived from the expression Kebek from the Algonquian language. Kebek means bottleneck and refers to the narrowness of the Saint Lawrence River in Quebec. At this point, the river crossing was the easiest.
The heavy guns, which we discovered almost everywhere in the city, testify Quebec's strategic importance. The old fortifications, extending beyond the fort and 4.6 kilometers across the city, give the city a historical flair.
Through the gate in the Rue St-Louis, we reach the former ammunition depot of the city. The Place d'Youville is a popular meeting place. The city gate Kent and the adjoining historic bastions are an impressive sight. In 1985, the fortifications of Quebec were included in the list of UNESCO World Heritage Site.
A street party is being prepared in the Rue Saint-Jean.
We continue our walk towards the old town, a real tourist magnet, marked by its European appearance. Narrow streets and crooked buildings await the visitors.
The Maison Jacquet from 1677 is the eldest originally preserved building of Québec. Today, it serves as a restaurant which recommends itself for lobster from the area. Quebec has a reputation for preparing the best Lobster in the country. Of course the French cuisine contributes to this reputation.
One should not miss a tour through the Château Frontenac, with its narrow bay windows and battlements. The Dufferin Terrace is a popular promenade with lovely views of the Lower Town and the St. Lawrence River. Of course, you find musicians, singers and artists here.
Part of the terrace was occupied by archaeologists, who were busy with excavations in the palace of the governor of New France. The palace was completely destroyed by the attacks of the British in the early 19th century.
Right in the middle of Place d'Armes is a massive monument with the statue of Samuel de Champlain, the founder of this city.
........
please read more: https://blog.myvideomedia.com
Quebec, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Kanada, wurde 1608 von Samuel de Champlain gegründet. Quebec blieb bis 1759 unter französischer Verwaltung. In diesem Jahr entschieden die Briten die Schlacht auf der Abraham Ebene für sich; die Stadt musste kapitulieren, und der Frieden von Paris 1763 brachte sie mit ganz Kanada unter die britische Krone. Zwölf Jahre später scheiterte ein Versuch der USA, die Stadt zu erobern.
Der Name Quebec leitet sich aus dem Ausdruck Kebek aus der Algonkin-Sprache ab. Kebek bedeutet Engstelle und bezeichnet die Flussenge des Sankt-Lorenz-Stroms bei Québec. An dieser Stelle ließ sich der Fluss am leichtesten überqueren.
Den schweren Geschützen, die von Québecs strategischer Bedeutung zeugen, begegnet man noch fast in der ganzen Stadt. Die alten Befestigungsanlagen ziehen sich über das Fort hinaus 4,6 km quer durch die Stadt und verleihen ihr historisches Flair.
Durch das Stadttor in der Rue St-Louis erreichen wir das ehemalige Munitionsdepot der Stadt. Der Place d'Youville ist ein beliebter Treffpunkt. Das Stadttor Kent und die anschließenden historischen Bollwerke sind ein beeindruckender Anblick.1985 wurden die Festungsanlagen von Quebec in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
In der Rue Saint-Jean wird gerade ein Straßenfest vorbereitet.
Von dort geht es zur Altstadt, einem wahren Touristenmagneten, geprägt durch ihr europäisches Erscheinungsbild. Enge Gassen und verwinkelte Häuser erwarten den Besucher.
Das Maison Jacquet von 1677 gilt als das älteste original erhaltene Gebäude Québecs. Heute dient es als Restaurant, das sich für einheimischen Hummer empfiehlt. Québec genießt den Ruf, den besten Lobster des Landes zuzubereiten. Zu diesem Ruf trägt natürlich auch die französische Küche bei.
Einen Rundgang durch das Château Frontenac mit seinen verwinkelten Erkern und Zinnen sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Terrasse Dufferin ist eine beliebte Promenade mit prächtiger Aussicht auf die Unterstadt und den Sankt-Lorenz-Strom.
Auch hier fehlen nicht die Musikanten, Sänger oder Artisten.
Ein Teil der Terrasse war von Archäologen mit Beschlag belegt, die mit Ausgrabungen im Schloss des Gouverneurs von Neu-Frankreich beschäftigt waren, das bei Angriffen der Engländer im frühen 19. Jh. vollständig zerstört wurde.
Am Place d'Armes steht ein mächtiges Denkmal von Samuel de Champlain, dem Gründer dieser Stadt.
......
Weitere Infos im Reisevideoblog: https:blog-myvideomedia.com

Видео Quebec - Canada HD Travel Channel канала myVideoMedia
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 января 2013 г. 14:52:56
00:08:49
Яндекс.Метрика