Warren Buffett tritt ab – was Investoren von seinem Nachfolger Greg Abel halten
Sind Warren Buffetts Fußstapfen für seinen Nachfolger Greg Abel zu groß? Außerdem: Die Ministerliste der SPD bietet einige Überraschungen.
Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben am Montag in Berlin ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ unterzeichnet. Zuvor hatte die SPD ihre Minister für das neue Kabinett präsentiert. Parteichef Lars Klingbeil sorgte mit seinen Personalentscheidungen auch für einige Überraschungen. Politik-Chefreporter Martin Greive erklärt, warum Co-Parteichefin Saskia Esken und der bisherige Arbeitsminister Hubertus Heil nicht zum Zug kamen und welche neuen Namen Sie sich merken sollten.
Zum Artikel: Esken ohne Ministeramt – für Klingbeil zählt vor allem Loyalität
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spd-esken-ohne-ministeramt-fuer-klingbeil-zaehlt-vor-allem-loyalitaet/100125958.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Außerdem: Star-Investor Warren Buffett hat nach 60 Jahren an der Spitze der Investment-Holding Berkshire Hathaway auf der Hauptversammlung am Wochenende in Omaha seinen Rückzug angekündigt. Zum Jahresende übergibt er den CEO-Posten an den langjährigen Berkshire-Manager Greg Abel. US-Korrespondentin Astrid Dörner war vor Ort und berichtet von der Atmosphäre während der Verkündung des Abgangs von Buffett. Außerdem erklärt sie, wie Buffetts Nachfolger Abel bei den Investoren ankommt.
Mehr zum Thema: Buffett tritt zum Jahresende zurück
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/berkshire-hathaway-buffett-tritt-zum-jahresende-zurueck/100125817.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Das ist Warren Buffetts Nachfolger Greg Abel
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/berkshire-hathaway-das-ist-warren-buffetts-nachfolger-greg-abel/100125856.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Warren Buffett – der Anti-Trump der Börse
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-warren-buffett-der-anti-trump-der-boerse/100125903.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Moderiert von Anis Micijevic
Produziert von Florian Pape
***
Ein Hinweis für Hörerinnen und Hörer, die regelmäßig das Handelsblatt lesen möchten: Zum Tag der Pressefreiheit bieten wir das Handelsblatt jetzt – gedruckt oder digital – ein Jahr lang mit 50% Rabatt an. Wenn Sie Wert auf unabhängigen, verlässlichen und kritischen Journalismus legen, sichern Sie sich bis zum 11. Mai Ihr Angebot unter: www.handelsblatt.com/pressefreiheit
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Видео Warren Buffett tritt ab – was Investoren von seinem Nachfolger Greg Abel halten канала Handelsblatt
Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben am Montag in Berlin ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ unterzeichnet. Zuvor hatte die SPD ihre Minister für das neue Kabinett präsentiert. Parteichef Lars Klingbeil sorgte mit seinen Personalentscheidungen auch für einige Überraschungen. Politik-Chefreporter Martin Greive erklärt, warum Co-Parteichefin Saskia Esken und der bisherige Arbeitsminister Hubertus Heil nicht zum Zug kamen und welche neuen Namen Sie sich merken sollten.
Zum Artikel: Esken ohne Ministeramt – für Klingbeil zählt vor allem Loyalität
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spd-esken-ohne-ministeramt-fuer-klingbeil-zaehlt-vor-allem-loyalitaet/100125958.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Außerdem: Star-Investor Warren Buffett hat nach 60 Jahren an der Spitze der Investment-Holding Berkshire Hathaway auf der Hauptversammlung am Wochenende in Omaha seinen Rückzug angekündigt. Zum Jahresende übergibt er den CEO-Posten an den langjährigen Berkshire-Manager Greg Abel. US-Korrespondentin Astrid Dörner war vor Ort und berichtet von der Atmosphäre während der Verkündung des Abgangs von Buffett. Außerdem erklärt sie, wie Buffetts Nachfolger Abel bei den Investoren ankommt.
Mehr zum Thema: Buffett tritt zum Jahresende zurück
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/berkshire-hathaway-buffett-tritt-zum-jahresende-zurueck/100125817.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Das ist Warren Buffetts Nachfolger Greg Abel
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/berkshire-hathaway-das-ist-warren-buffetts-nachfolger-greg-abel/100125856.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Warren Buffett – der Anti-Trump der Börse
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-warren-buffett-der-anti-trump-der-boerse/100125903.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article
Moderiert von Anis Micijevic
Produziert von Florian Pape
***
Ein Hinweis für Hörerinnen und Hörer, die regelmäßig das Handelsblatt lesen möchten: Zum Tag der Pressefreiheit bieten wir das Handelsblatt jetzt – gedruckt oder digital – ein Jahr lang mit 50% Rabatt an. Wenn Sie Wert auf unabhängigen, verlässlichen und kritischen Journalismus legen, sichern Sie sich bis zum 11. Mai Ihr Angebot unter: www.handelsblatt.com/pressefreiheit
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Видео Warren Buffett tritt ab – was Investoren von seinem Nachfolger Greg Abel halten канала Handelsblatt
Warren Buffett Ära Wall Street USA Börse Star Investor Berkshire Hathaway Fonds Holding Erwartung Rücktritt Rückzug Hauptversammlung CEO Chef Nachfolger Greg Abel Donald Trump Zoll Politik Präsident US Apple Markt Bericht Friedrich Merz Lars Klingbeil Ankündigung Kurs Deutschland Regierung CDU CSU SPD Kanzler Koalition Statement Reform Investition Agenda Anspruch Schwarz Rot Vertrag Saskia Esken Handelsblatt Today Podcast Anis Micijevic Martin Greive Astrid Dörner
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
5 мая 2025 г. 20:41:09
00:27:01
Другие видео канала



















