Загрузка страницы

Minimalistisch und nachhaltig wohnen im Tiny House | SWR Room Tour

Seit Mitte 2020 wohnt Gudrun in ihrem Tiny House in Waldbronn, das nach ihren Wünschen gebaut wurde. 3-4 Jahre Planung stecken in dem Minihaus. Jedes Eckchen, jeder Platz sollte optimal genutzt werden und zu den individuellen Bedürfnissen passen. Bei allen Fragen fand Gudrun immer Unterstützung beim Verein Tiny Houses für Karlsruhe e.V..

Gudruns Tiny House wurde so ökologisch wie möglich gebaut, aus heimischen Hölzern, die Dämmung besteht aus Schafwolle. Auffällig ist vor allem die abgerundete Vorderseite des Häuschens. In dem Halbrund befindet sich die Küche. Wegen der Nachhaltigkeit hat Gudrun bei allen Geräten auf hochwertige Verarbeitung und europäische Herstellung geachtet.
Hinter dem Wohn- und Essbereich liegt das Bad mit Regenwasserdusche und Trenntoilette. Eine zweite Ebene gibt es in Gudruns Tiny House nicht. Dafür fühlt sie sich mit 60 Jahren zu alt. Von außen zugänglich ist ein kleiner Technikraum, in dem sich Gastherme, Gasflaschen und der Wasserzähler befinden.

Im Tiny House zu leben bedeutet Minimalismus. Vor dem Einzug ins Tiny House musste Gudrun also auch all ihre Habseligkeiten reduzieren, musste sich immer wieder fragen, was sie wirklich braucht. Vorher lebte sie in 4 ½ Zimmern, nun auf 20 m². Bücher, Möbel, Geschirr, für alles fand sie Abnehmer, nichts musste sie wegwerfen. Auch hier stand also Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Ein Film von Annette Dany (Redaktion) und Johannes Bock (Kamera / Schnitt).
Mehr SWR Room Tour hier: www.swr.de/roomtour

#SWR #Roomtour #Tinyhouse

Видео Minimalistisch und nachhaltig wohnen im Tiny House | SWR Room Tour канала SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 декабря 2020 г. 20:00:10
00:10:42
Яндекс.Метрика