Загрузка страницы

PROJEKT HONDURAS – Projektvideo

Das PROJEKT HONDURAS: gut für Bauern, Umwelt, Klima und Schokoladenliebhaber. Wir fördern darin den Kakaoanbau in nachhaltigen Mischkulturen. "Dynamische Agroforstwirtschaft" genannt. Die Bauern pflanzen ihren Edelkakao in Kombination mit anderen Kulturpflanzen wie Bananen und Orangen, aber auch mit riesigen Edelholzbäumen. Dank ausgewogenem Anbau sind die Pflanzen gesünder und produktiver.

Zum PROJEKT HONDURAS gehören auch Aufforstungen von gerodeten Wäldern: HALBA kompensiert hier die CO2-Emissionen aus ihrer Produktion durch Baumpflanzungen mit den Kakaobauern.

Das PROJEKT HONDURAS will den Kleinbauern einen gesicherten Lebensunterhalt ermöglichen und gleichzeitig die einmalige Tier- und Pflanzenwelt des Landes schützen. Mit dem Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Edelkakao aus dem PROJEKT HONDURAS kreiert HALBA für Coop exklusive Projektschokoladen. Mehr unter: https://bit.ly/2MJOYj5

Das PROJEKT HONDURAS führt HALBA zusammen mit Coop, der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, der Stiftung Fundación Helvetas und der Entwicklungsorganisation Rikolto durch.

HALBA ist weltweit führend beim Anbau von Kakao in Agroforstwirtschaft. Wir führen in allen unseren Kakaoanbauländern solche Projekte durch. Die Bauern profitieren bei der dynamischen Agroforstwirtschaft von höheren Kakaoerträgen und zusätzlichen Einnahmen durch die Mischpflanzen. Auch die Natur gewinnt: Abgeholzte Flächen werden aufgeforstet. Die Biodiversität steigt. Die Edelholzbäume sind Wasserspeicher und Erosionsschutz. Dazu speichern sie CO2 und schützen das Klima. Mehr unter: https://bit.ly/2i3K6Ea

Видео PROJEKT HONDURAS – Projektvideo канала HALBA
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 августа 2019 г. 19:32:02
00:03:05
Яндекс.Метрика