Загрузка страницы

Der Mönch am Meer von Caspar David Friedrich | 360° Video | ARTE

Ein dunkler, bewölkter Tag. Oder ist es Abend? Oder gar früher Morgen? Zieht ein Sturm auf? Dieses Gemälde verrät es nicht. Und dann gibt es diesen schmalen Sandstreifen am Wasser. Und eine geheimnisvolle Figur, ein Mönch der in die Ferne blickt.
Der Mönch am Meer ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstwerke aller Zeiten und „das“ Gemälde der deutschen Romantik. Im Zuge von Restaurierungsarbeiten im Jahr 2015 wurde mittels Infrarot-Reflektografie eine Unterzeichnung entdeckt, die zeigt wie Friedrich das Bild ursprünglich geplant hatte: zwei Schiffe links und rechts des Mönches, Pfähle mit Fischernetzen am Ufer… Zwei Jahre arbeitete Friedrich intensiv an dieser Komposition, bis er sich gegen diese klassische Bildkonstruktion und für die radikale Leere und die Einsamkeit des Mönches entschied.

Die VR-Experience beginnt mit persönlichen Aufzeichnungen von Caspar David Friedrich. Mit genauen Worten beschreibt er das Setting seiner Malerei. Schrittweise findet sich der User in der schwarz-weiß-grauen Unterzeichnung wieder und begegnet dem einsamen Mönch am Strand.

„Vorne ein öder, sandiger Strand, dann das bewegte Meer. Am Strand steht tiefsinnig ein Mönch. Möwen fliegen ängstlich schreiend um ihn herum, als wollten sie ihn warnen.“

Während wir ihn auf dem Gemälde nur von hinten sehen, kann der Betrachter um ihn herumgehen und ihm ins Gesicht blicken. Der Mönch bleibt jedoch ein mysteriöser Charakter. Während der Betrachter sich abwendet, verschwindet der Mönch und der User bleibt alleine am Strand zurück.

„Tief sind deine Fußspuren am öden sandigen Strand; doch ein leiser Wind weht darüber hinweg und deine Spur verschwindet.“

Die für die Romantik typische Sehnsucht nach Natur und nach mystischen Erfahrungen sind Teil der Erfahrung: Abstrakte Farben und 3D-Klänge intensivieren das emotionale Erlebnis. Vor der mächtigen Natur ist der Mensch nur ein kleines, unbedeutendes Element.

Doch eine Möwe zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich: ihre Flugbahn wirkt wir ein Pinselstrich und schrittweise verwandelt sie die schwarz-weiße Unterzeichnung in das weltberühmte Kunstwerk. Vor dem fertigen Gemälde hören wir wieder Caspar David Friedrichs Gedanken:

„Törichter Mensch. Auch wenn du überheblich vom Morgen bis zur sinkenden Mitternacht versuchen würdest, das unerforschte Jenseits zu ergründen, du würdest der Zukunft Dunkelheit nicht enträtseln.“

Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: http://www.youtube.com/c/IrgendwasmitARTEundKultur

Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
https://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de

Видео Der Mönch am Meer von Caspar David Friedrich | 360° Video | ARTE канала Irgendwas mit ARTE und Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 декабря 2019 г. 12:00:00
00:05:16
Яндекс.Метрика