Загрузка страницы

Mandocello - basierend auf Gitarrencister

https://folkfriends.com/Mandocello+-+basierend+auf+Gitarrencister.htm
ber die Jahre wurden wir immer wieder darauf angesprochen, warum wir nicht auch andere Instrumente im Design unserer Gitarrencistern gestalten: Bouzoukis, Mandocelli, Cittern, Blarges .... ein gute Idee, wie wir fanden. Irgendwie historisch, aber irgendwie auch wieder modern.

Unser Mandocello ist eines der Resultate dieses Gedankenprozesses. Die Abstände zwischen den Saitenpaaren sind deutlich weiter als man es von einer herkömmlichen Bouzouki gewohnt ist. Gerade wer von der Gitarre kommt, sollte das zu schätzen wissen, denn auf dieser sind die Abstände zwischen den Saiten ähnlich weit. Das Instrument verfügt über einen Fishman-Presys+ Tonabnehmer mit eingebautem Stimmgerät.

Nicht irritieren lassen von der Saitenbespannung. Auf den Fotos ist unsere Irish Bouzouki-Cister zu sehen, die praktisch baugleich ist. Das Mandocello ist mit Unisono-Saiten bespannt, die in C (C2) - G (G2) - d (D3) - a (A3) gestimmt sind. Am besten gleich das Video anschauen, dort seht und hört ihr, was ich meine!

Boden und Zargen: Mahagoni
Decke: Zeder massiv
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Palisander
Länge des Korpus: 400 mm
Breite des Korpus: 395 mm
Tiefe des Korpus unten: 95 mm
Tiefe des Korpus am Hals: 70 mm
Gesamtlänge: 920 mm
Mensur: 650 mm
Sattelbreite: 49 mm
Gewicht: 1800 g
Tonabnehmer: Fishman-Presys+ mit eingebautem Stimmgerät

Видео Mandocello - basierend auf Gitarrencister канала Folkfriends
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
31 мая 2021 г. 0:29:27
00:02:53
Яндекс.Метрика