Загрузка страницы

Antiviren-Programm-Test, Wasser im Fisch, Kündigung - Kassensturz vom 31. März 2015

Aufgepumpte Fischfilets: Konsumenten zahlen für Wasser
Notfall in den Ferien: Groupe Mutuel bezahlt nicht
Antiviren-Programme im Test: Nur eines schützt sehr gut

Mehr zur Sendung:
http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz/wasser-im-fisch-antiviren-programm-test-kuendigung-gilt-trotzdem

Aufgepumpte Fischfilets: Konsumenten zahlen für Wasser
Von wegen frischer Fisch: Gefrorene Fischfilets werden oft mit Wasser aufgepumpt, um sie schwerer zu machen. «Kassensturz» zeigt, wie die Industrie Fische mit Wasser streckt und testet erstmals Produkte aus dem Detailhandel. Pikant: Einige Produkte enthalten zu viel Wasser.

Notfall in den Ferien: Groupe Mutuel bezahlt nicht
600‘000 Versicherte verlassen sich darauf, dass sie im Notfall auch im Ausland ins Spital können. Sie bezahlen dafür der Krankenkasse Groupe Mutuel eine Zusatzprämie. Doch «Kassensturz» zeigt: Ein Herzinfarktpatient muss über Fr. 12‘000.- selber berappen, weil die Krankenkasse kneift.

Antiviren-Programme im Test: Nur eines schützt sehr gut
Dunkle Gestalten und Schädlinge im Internet haben es auf persönliche Daten im Computer abgesehen, um etwa auf Bankkontos und Kreditkarten zugreifen zu können. «Kassensturz» zeigt, welche Antiviren-Programme wirklich schützen, und was kostenlose Produkte taugen.

Postannahme verweigert: Kündigung gilt trotzdem
Es ist ein Riesenärger: Getäuschte Konsumenten wollen per eingeschriebenem Brief ein Abonnement kündigen. Doch die Firma nimmt die Post nicht an. «Kassensturz» sagt, warum die Kündigung trotzdem gilt.

Видео Antiviren-Programm-Test, Wasser im Fisch, Kündigung - Kassensturz vom 31. März 2015 канала Schweizer Radio und Fernsehen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 апреля 2015 г. 17:57:15
00:36:32
Яндекс.Метрика