Загрузка страницы

Gigaset N510 IP PRO als Alternative zum C430 IP im Test

Auf der Suche nach einer VoIP-fähigen Basis für schnurlose Telefone stieß ich erst auf das Consumer-Modell Gigaset C430 IP (http://amzn.to/1u7Sf81) und nur durch Zufall auf die PRO-Variante dieser Basis. Im Unterschied zur C430 IP kann die N510 IP PRO (http://amzn.to/1ILU6pF) vier statt zwei gleichzeitige Gespräche verwalten, lässt sich mittels PoE über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen und integriert sich auch in große Gigaset-PBX-Telefonanlagen, hat dafür aber im Gegensatz zur C430 IP keinen Analoganschluss. Da Gigaset für Qualität steht, dachte ich, wenn man dann noch zur Business/PRO-Serie von Gigaset greift, sollte man eine solide Zentrale für seine Telefonieangelegenheiten erhalten. Gekauft habe ich mir schließlich die N510 IP PRO im Set mit zwei S510H Mobilteilen (http://amzn.to/1C8L3wF), was 50 Euro günstiger war, als die Teile einzeln zu erwerben.

Gleich vorweg: Die Basis verrichtet bei mir ohne Abstürze zuverlässig ihren Dienst mit S510H und R630H Mobilteilen sowie einem Gigaset Repeater 2.0 und auch die Gesprächsqualität ist erstklassig. Über das Webinterface lassen sich leicht Zugangsdaten einrichten, SIP-Ports ändern, NAT- und STUN-Refreshzeiten einstellen, aber es gibt auch einen Assistenten für technisch weniger versierte Anwender.

Gleich mit der Inbetriebnahme sollte man die Firmware aktualisieren, da hier in letzter Zeit viele Fehler korrigiert wurden und man sich daher mit diesem Schritt viel unnötigen Ärger erspart. Leider hat Gigaset die neuste Version aber nicht auf der eigenen Webseite verlinkt, sondern derzeit als aktuelle Version eine mit vielen Fehlern. Nur über eine Suchmaschine finden sich Foren, welche wiederum zur jeweils aktuellen Version auf die Server von Gigaset verlinken. Diese schlechte Dokumentation ist aber nicht das einzige Problem mit Gigaset als Hersteller. Wer Support sucht, den lässt der Gigaset-Kundenservice eiskalt abblitzen. Für PRO-Geräte erbringt Gigaset keinen Support, das sollen die Händler bzw. Gigaset Partner selbst erledigen. Während Notebookhersteller für Businesskunden extra besser qualifizierte Supportmitarbeiter abstellen und notfalls kostenfreien Vor-Ort-Service bieten, lässt Gigaset seine besten Kunden im Regen stehen. So kann man ein Unternehmen mit gutem Ruf auch ruinieren... Zurück zum N510 IP: Leider zeigen die voll kompatiblen Mobilteile nicht den während eines Gespräches verwendeten Audio-Codec an. Dieser ist auch nicht im Webinterface einsehbar. Eine zentrale Anrufliste im Webinterface oder ein zentrales Telefonbuch vermag die N510 IP ebenfalls nicht zu bieten. Telefonbücher können allerdings von jedem Mobilteil einzeln heruntergeladen werden und dann mit einem Texteditor im Quelltext bearbeitet werden. Alternativ kann ein LDAP-Server als zentrales Telefonbuch verwendet werden. Einen solchen hat man nur leider nicht im Büro stehen, wenn man kein Großunternehmen ist. Apropos fehlende Funktionen: Ein Error-Log hat die N510 IP auch nicht. Man kann nur sehen, ob die SIP-Verbindung aktuell steht, oder eben nicht. Wenn die Verbindung nicht steht, gibt es keinen Error-Code zur Fehlerdiagnose. Wer also irgendwann einmal Verbindungsprobleme hat, ist aufgeschmissen.

Fazit: Insgesamt erfüllt die Basis ihre Grundfunktion ausgezeichnet. DECT-Reichweite, Gesprächsqualität und Stabilität sind unbestritten sehr gut. Aber die Geschäftspolitik von Gigaset hinsichtlich Firmwaredokumentation sowie Support und zu viele fehlende Grundfunktionen einer VoIP-Basis trüben nicht nur den Gesamteindruck, sondern machen die Nutzung der Anlage teilweise zu einer Qual. Kein zentrales Telefonbuch mit Webinterface, keine Codecanzeige, keine zentrale Anrufliste und kein Error-Log sind Schnitzer, die sich selbst eine Fritzbox nicht leistet - dafür hat man bei denen keine hohe DECT-Reichweite, keine funktionierende Repeaterlösung und eine schlechte Gesprächsqualität mit vielen Störgeräuschen.

N510 IP PRO bei Amazon: http://amzn.to/1ILU6pF
Mir auf Twitter folgen: https://twitter.com/Lui_Kast
LuiKast auf Facebook: https://www.facebook.com/luikast.de

Видео Gigaset N510 IP PRO als Alternative zum C430 IP im Test канала LuiKast
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 января 2015 г. 17:07:39
00:13:22
Яндекс.Метрика