Загрузка страницы

Warum besitzen die Niederländer bis heute so viele Kolonien?

Warum die Niederländer ihre Karibik-Kolonien nicht abgeben

Die Niederlande, einst eine der größten Kolonialmächte der Welt, mit Besitzungen in Amerika, Afrika und Asien. Nicht nur gründeten sie New York, sondern sie etablierten auch eine permanente Herrschaft in Ländern wie Brasilien, Südafrika, Indien und Indonesien.

Doch wie auch bei den anderen Kolonialmächten zerbrach das Weltreich Stück für Stück. Spätestens als Indonesien und das südamerikanische Suriname in die Unabhängigkeit entlassen wurden, war für viele das niederländische Kolonialreich Geschichte.

Ber wenn wir genau hinschauen, bemerken wir, dass die Niederlande bis heute immer noch Kolonien besitzen. Denn die Regierung klammert sich bis heute an die Überbleibsel ihres Kolonialreichs und hat die Überseegebiete mittlerweile vollständig in den Staat integriert. Das ist der Grund dafür, warum viele Niederländer auch im Winter ein angenehmes Klima erleben können, ohne ihr eigenes Land zu verlassen.

Doch was hat es auf sich mit diesen niederländischen Kolonien, warum gehören diese bis heute zum Mutterland und könnten diese in Zukunft ihre Unabhängigkeit erlangen? All diese spannende Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!

Quellen:
https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/nl-wissen/geschichte/antillen/index.html
https://www.faz.net/aktuell/reise/curacao-farbfragen-sklaverei-vergangenheit-und-hollaender-15174452.html
https://www.newworldencyclopedia.org/entry/Netherlands_Antilles
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederl%C3%A4ndische_Antillen
https://www.britannica.com/place/Netherlands-Antilles
Geschäftliche Anfragen: business.clevercamel@gmail.com

Видео Warum besitzen die Niederländer bis heute so viele Kolonien? канала Clever Camel
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 февраля 2024 г. 18:00:27
00:05:47
Яндекс.Метрика