Загрузка страницы

Die Doppelstockzug Geschichte

Mehr zu Doppelstockzügen und Wagen hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/dvd-unterwegs-mit-doppelstockwagen.html?listtype=search&searchparam=Doppelstockwagen
Die Geschichte des klassischen Doppelstockwagens beginnt 1936 bei der Lübeck-Büchener-Eisenbahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Doppelstock-Idee von der Reichsbahn im Osten weiter geführt. Bei der DB im Westen blieb es bei Prototypen. Ab Anfang der fünfziger Jahre entstanden beim Waggonbau Görlitz die doppelstöckigen Reisezugwagen, die Dostos. Zuerst waren es Gliederzüge, dann Einzelwagen. Erst nach der Wende setzt sich die Doppelstock-Idee auch bei der Deutschen Bahn durch. Heute sind die roten Dostos aus Görlitz unverzichtbar. Mittlerweile haben sie mit dem KISS-Triebzug Konkurrenz bekommen. Wir führen Sie durch die Geschichte der Doppelstöcker. Sehen Sie in alten Aufnahmen den Betrieb bei der LBE, DB, DR und PKP. In den Bildern von heute betrachten wir den Einsatz bei der DB, schauen auf den KISS, auf die neuen IC-Dostos oder begleiten die Doppelstockwagen in Österreich und in der Schweiz. Laufzeit 58 Minuten.

Видео Die Doppelstockzug Geschichte канала TheTraintv
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 сентября 2019 г. 22:29:45
00:01:43
Яндекс.Метрика