Загрузка страницы

Das Geheimnis der Wüstenelefanten

Heißer Sand, wohin man auch blickt – die Namib ist die älteste Wüste der Welt, und gleichzeitig eine der lebensfeindlichsten. Und doch hat es eine Vielzahl von Tieren geschafft, sich an das harte Leben in Trockenheit anzupassen. Die größten unter ihnen sind Wüstenelefanten.

Um in der Wüste Namibias zu überleben, müssen sie lange, entbehrungsreiche Wanderungen auf sich nehmen. Nur die Leitkuh Clarissa weiß, wo die wenigen Wasserquellen zu finden sind. Nahrung ist knapp und die Hitze unerträglich, für ihre kleine Tochter Maja könnte die nächste Wasserstelle schon zu spät kommen.
Ein Wunder der Natur

Fast 2000 Kilometer erstreckt sich die Namib entlang der Küste Namibias. Neun Trockenflusstäler durchschneiden sie im Norden, eines davon ist das Tal des Hoanib, die Heimat von Clarissa und ihrer Familie. Obwohl in den Tälern nur selten tatsächlich Wasser zu sehen ist, wachsen Pflanzen und Bäume.

Das Geheimnis: Durch ein komplexes unterirdisches System läuft ständig Wasser durch das Flussbett, welches die Wurzeln der Pflanzen gerade noch erreichen. Es ist genug Wasser, um das Hoanib-Tal am Leben zu erhalten. Ein Wunder der Natur!
Hoffnung auf Regen

Doch eine Dürreperiode kann für die Dickhäuter zur Katstrophe werden, vor allem für Jungtiere und Alte. Sie müssen dann ihre Heimat verlassen, um in anderen Tälern nach Futter und Wasser zu suchen.

Der alte Bulle One Tusk ist zu alt und schwach, um sich den Wanderungen anzuschließen. Während selbst die zähen Schakale in der Trockenzeit das Hoanib-Tal verlassen, um an der Küste Nahrung zu suchen, bleibt der Bulle allein zurück, in der Hoffnung, dass bald Regen fällt.

Видео Das Geheimnis der Wüstenelefanten канала Alex A.
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 августа 2020 г. 3:00:02
00:44:05
Яндекс.Метрика