Загрузка страницы

Norman Coke-Jephcott (1893-1962): Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven

Prof. Dr. Winfried Bönig an der Kölner Domorgel
am 16. Juni 2020
im Rahmen der Orgelfeierstunden 2020

Marcel Dupré (1886-1971)
Paraphrase sur une mélodie de Beethoven
“Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“

Im Jahr 2020 überstrahlt das Gedenken an Beethoven alle übrigen Jubiläen, doch gibt es auch viele andere Komponisten, deren runder Geburtstag Anlass gibt, ihre Musik mehr in den Vordergrund zu rücken.

Obwohl Beethoven auch in seinen Bonner Jahren auch als Hoforganist wirkte, hat er keine wirklichen Orgelwerke hinterlassen, ganz nach der Gewohnheit seiner Zeit, die in der Orgel in erster Linie ein Instrument zum Improvisieren sah. Deswegen sind im heutigen Konzert keine Werke von Beethoven zu hören, sondern Kompositionen, die Themen Beethovens in einer anderen Klangsprache verarbeiten.

Gehören Marcel Dupré und Gerard Bunk zu den bekannten Orgelkomponisten, stellt das Werk von Norman Coke-Jephcott, Organist an der New Yorker Kirche St.John the Divine, eine Rarität dar.
Assistenz: George Warren
Ton: Florian Bechte
Bildregie: Marcel Buckan
Redaktion: Mathias Peter
Produktion: DOMRADIO.DE © 2020

Видео Norman Coke-Jephcott (1893-1962): Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven канала Kölner Domorgeln
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 февраля 2021 г. 22:41:08
00:13:45
Яндекс.Метрика