Загрузка страницы

Epik-Analyse: Interpretation literarischer (epischer) Texte - Vorgehensweise, Aufbau & Tipps

Epik-Analyse: Interpretation epischer (literarischer) Texte - Vorgehensweise, Aufbau & Tipps. Epische Texte sind erzählende Texte, die als Fließtext und mit ungebundener Rede geschrieben sind. Ziel der Analyse ist die Erschließung des Inhalts, der Struktur und der Sprache und deren Zusammenhang. Der Aufbau erfolgt in Einleitung, Hauptteil und Schluss. In die Einleitung gehört der Einleitungssatz und der Kerngedanke des Textauszugs. Im Hauptteil gibt es eine kurze Inhaltsangabe, die Einordnung in den Kontext und dann die Analyse und die Interpretation. Im Schlussteil erfolgt eine kurze Zusammenfassung der Analyseergebnisse sowie der gesellschaftliche oder historische Bezug und eine kurze persönliche Stellungnahme.
ZUM VIDEO DRAMENANALYSE: http://bit.ly/DramenAna

ZUM VIDEO EPIK: http://bit.ly/EpikTS

Zur PLAYLIST TEXTE SCHREIBEN & ANALYSIEREN: http://bit.ly/TexteSchrAnaPL
----------------------------------------­-----
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo

➡ ALLE KANÄLE:
- Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe
- Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft
- Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
- Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe
- Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe
- Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Sandra
Visuelle Konzeption: Sandra
Ton & Schnitt: Oliver

➡ BUCHTIPPS ZUR DEUTSCH ANALYSIEREN / INTERPRETIEREN-PLAYLIST:
* Training Klett Erörterung: http://amzn.to/1LvkF7F
* Training Erörterung&Sachtexte: http://amzn.to/1MrOQcu
* Gedichte analysieren&interpretieren: http://amzn.to/1LbW7iJ
* Dramen analysieren&interpretieren: http://amzn.to/1MrOSB0
* Epische Texte analysieren&interpretieren: http://amzn.to/1OxbndS
* Lyrik analysieren&interpretieren: http://amzn.to/1MrP17C
* Dramen analysieren&interpretieren: http://amzn.to/1LvllKj
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

Видео Epik-Analyse: Interpretation literarischer (epischer) Texte - Vorgehensweise, Aufbau & Tipps канала Die Merkhilfe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 мая 2018 г. 20:06:09
00:05:35
Другие видео канала
Dramenszenen-Interpretation - Dramenanalyse - Interpretation dramatischer Texte - einfach erklärt!Dramenszenen-Interpretation - Dramenanalyse - Interpretation dramatischer Texte - einfach erklärt!Epik einfach erklärt | Grundlagen | Erzählform | ErzählverhaltenEpik einfach erklärt | Grundlagen | Erzählform | ErzählverhaltenErzählperspektiven I musstewissen I DeutschErzählperspektiven I musstewissen I DeutschDie 25 wichtigsten Stilmittel | rhetorischen MittelDie 25 wichtigsten Stilmittel | rhetorischen MittelDramenanalyse / Szenenanalyse - Interpretation dramatischer (literarischer Texte) - Aufbau & TippsDramenanalyse / Szenenanalyse - Interpretation dramatischer (literarischer Texte) - Aufbau & TippsGedichtvergleich - Vergleich & Interpretation von Gedichten - Zusammenfassung - LyrikGedichtvergleich - Vergleich & Interpretation von Gedichten - Zusammenfassung - LyrikMutation und Rekombination – Evolutionsfaktoren 1Mutation und Rekombination – Evolutionsfaktoren 1Erzähltechniken | Erzähltextanalyse | Erzähltechnische Mittel | Erzähltechnik | Deutsch NachhilfeErzähltechniken | Erzähltextanalyse | Erzähltechnische Mittel | Erzähltechnik | Deutsch NachhilfeDeutungshypothese - formulieren, verfassen, anwenden - Analyse & Interpretation & ErörterungDeutungshypothese - formulieren, verfassen, anwenden - Analyse & Interpretation & ErörterungArno Geiger: Unter der Drachenwand – die Handlung in 5 Minuten | STARK erklärtArno Geiger: Unter der Drachenwand – die Handlung in 5 Minuten | STARK erklärtWie schreibe ich eine Sachtextanalyse? Wie analysiere ich einen Sachtext? - TextanalyseWie schreibe ich eine Sachtextanalyse? Wie analysiere ich einen Sachtext? - TextanalyseErzählformen & Erzählverhalten einfach erklärt - Erzähler in der Epik - Personal, Auktorial, NeutralErzählformen & Erzählverhalten einfach erklärt - Erzähler in der Epik - Personal, Auktorial, NeutralTexte hochwertiger, flüssiger, in besserer Sprache & stilistisch perfekt schreiben - Tipps & TricksTexte hochwertiger, flüssiger, in besserer Sprache & stilistisch perfekt schreiben - Tipps & TricksRobert Seethaler: Der Trafikant – die Handlung in 3,5 Minuten | STARK erklärtRobert Seethaler: Der Trafikant – die Handlung in 3,5 Minuten | STARK erklärtGedichtanalyse & Gedichtinterpretation schreiben einfach erklärt - Aufbau, Inhalt, AnleitungGedichtanalyse & Gedichtinterpretation schreiben einfach erklärt - Aufbau, Inhalt, AnleitungRhetorische Mittel erkennen I musstewissen DeutschRhetorische Mittel erkennen I musstewissen DeutschWie analysiere ich eine Kurzgeschichte? Kurzgeschichtenanalyse schreiben - Merkmale & AspekteWie analysiere ich eine Kurzgeschichte? Kurzgeschichtenanalyse schreiben - Merkmale & AspekteErzählablauf - Erzählzeit & erzählte Zeit - Erzähltechniken in der Epik, Rückblenden & VorwegnahmenErzählablauf - Erzählzeit & erzählte Zeit - Erzähltechniken in der Epik, Rückblenden & VorwegnahmenAnalyse von epischen Texten  🎓 Schülerhilfe Lernvideo DeutschAnalyse von epischen Texten 🎓 Schülerhilfe Lernvideo Deutsch
Яндекс.Метрика