Загрузка страницы

Rollstuhlfahrer mit multipler Sklerose sucht Hilfe in der chinesischen Medizin

Erst fiel Stefan Latt das Treppensteigen schwer, plötzlich konnte er nicht mehr laufen und inzwischen ist der 42-Jährige an den Rollstuhl gefesselt. Die Diagnose der Schulmediziner lautet "multiple Sklerose", eine unheilbare Nervenkrankheit. Damit will sich der Unternehmensberater jedoch nicht zufrieden geben und sucht Hilfe bei der Traditionellen Chinesischen Medizin. Tatsächlich bessert sich sein Befinden. Und als Dr. He Zweifel an der Diagnose äußert, gerät Stefan Latt in eine echte Zwickmühle.

Abonniere den Kanal: https://goo.gl/5Sp36B
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wocomo

Der zehnjährige Michael ist mit seiner Mutter zu Prof. Mao gekommen. Michael leidet unter Allergien, hat Atembeschwerden und Hautjucken. Bei Allergien und Hautproblemen ist die TCM besonders erfolgreich, und so sieht Michael furchtlos der Behandlung mit Akupunkturnadeln entgegen. Prof. Mao und Dr. He sitzen inzwischen schon auf gepackten Koffern. Aber nur einer von ihnen wird abreisen können, denn die neuen Ärzte, die sie ablösen sollen, haben Schwierigkeiten, ein Visum zu bekommen. Wenn nur die Telefonverbindung zum Konsulat in China besser wäre, damit man sich endlich um die Tickets kümmern könnte!

//////////

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine fernöstliche Heilkunst, deren Wurzeln rund 10 000 Jahre zurück liegen. Schriftlich überliefert ist sie seit etwa 2000 Jahren. Die Traditionelle Chinesische Medizin basiert auf dem Prinzip von Yin und Yang, der ältesten Idee der chinesischen Philosophie. Yin und Yang stehen für entgegengesetzte Prinzipien bzw. Kräfte, die sich ergänzen. Sind Yin und Yang im Körper ausgeglichen, kann das Qi, die Lebensenergie, fließen. Nach Auffassung der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Mensch krank, wenn das Qi nicht fließen kann. Neben Akupunktur ist die Kräutermedizin die wichtigste Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Originaltitel: Yin und Yang im Allgäu | Folge 04 - Fehldiagnose?

Eine Doku-Serie vom Adolf-Grimme-Preisträger Andreas Pichler
© filmtank Hamburg in Zusammenarbeit mit ARTE

Видео Rollstuhlfahrer mit multipler Sklerose sucht Hilfe in der chinesischen Medizin канала wocomoDOCS
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 мая 2018 г. 13:00:00
00:26:33
Яндекс.Метрика