Загрузка страницы

Palast-Geschichte(n) von 1919 bis heute: Wolfgang Stiebritz, ehem. Solotänzer & stv. Ballettdirektor

Der Friedrichstadt-Palast Berlin hat eine bewegte und wechselvolle Bühnengeschichte, die 1919 mit der Eröffnung des Großen Schauspielhauses durch Max Reinhardt beginnt. Unter den Nationalsozialisten 1934 in Theater des Volkes umbenannt, heißt das Haus seit 1947 Friedrichstadt-Palast, und steht seit 1984 an der Friedrichstraße 107.

In dieser Zeit ist viel passiert: von Marlene Dietrich, die als normales Tanzgirl auf unserer Bühne stand bis zu Jean Paul Gaultier, der Kostüme für unsere THE ONE Grand Show entworfen hat. Anhand kurzer Momentaufnahmen von Zeitzeug*innen des Palastes geben wir Einblicke hinter die Kulissen unseres Hauses und erzählen Euch Geschichten, die Ihr wohl noch nicht gehört habt.

Видео Palast-Geschichte(n) von 1919 bis heute: Wolfgang Stiebritz, ehem. Solotänzer & stv. Ballettdirektor канала Friedrichstadt-Palast Berlin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 сентября 2019 г. 0:54:09
00:02:48
Яндекс.Метрика